"Wir haben heute eine Einigung erzielt. Die Transfervereinbarung ist nur noch eine Formsache, die morgen über die Bühne gehen sollte", meinte Kreuzer. "Mit der stattlichen Transfersumme können wir zufrieden sein." Der fünffache Nationalspieler soll beim Bundesliga-Absteiger einen Vierjahresvertrag bis 2014 erhalten. "Wir sind uns schon seit einiger Zeit einig, unterschrieben ist allerdings noch nichts", sagte Beichlers Manager Max Hagmayr.
Beichler wird allerdings nicht mehr ins Trainingslager der Hertha nach Oberstaufen nachreisen, sondern soll in Berlin abschließende Tests absolvieren und Anfang nächster Woche präsentiert werden. Erklärtes Ziel der Berliner unter Neo-Trainer Markus Babbel ist der sofortige Wiederaufstieg in die höchste Spielklasse.
Bis zu 750.000 Euro Ablöse
In Beichlers bis Sommer 2011 laufendem Vertrag bei Sturm war eine fixe Ablösesumme von mehr als einer Million Euro festgeschrieben gewesen. Laut Berliner Medien bezahlt die Hertha vorerst mehr als die Hälfte. 250.000 Euro sollen folgen, falls der Hertha der angestrebte Aufstieg gelingt. Zudem soll Sturm an einem möglichen Weiterverkauf seines Toptalentes partizipieren. Beichler war 2007 von einem Leih-Engagement bei Reggina zu Sturm zurückgekehrt.
Nach Jakob Jantscher an Meister Salzburg verlieren die Grazer damit im Sommer ein weiteres großes Talent. "Das ist natürlich ein herber Verlust. Die Beiden sind jung, talentiert und vor allem Österreicher. Trotz ihres Alters waren sie schon gestandene Bundesliga-Spieler", erinnerte Kreuzer. Das Duo sei aber nicht zu halten gewesen. "Nächstes Jahr wären sie ablösefrei weg gewesen. Das wäre eine Tragödie gewesen", begründete Kreuzer.
Sturm sucht keinen Ersatz
Trotz des zusätzlichen Abganges vor Saisonstart am Samstag in Ried sucht der Cupsieger keinen unmittelbaren Ersatz für Beichler. "Wir sind in der Offensive sehr gut besetzt", meinte Kreuzer. Vielmehr werde noch nach einem Linksverteidiger und eventuell einem Mittelfeldspieler gesucht. "Nach den vielen Abgängen wird es aber nicht unbedingt eine einfache Saison", sagte der Sportdirektor.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).