Cameron unter Druck

Tories-Kandidat wegen Schwulen-Sager rausgeworfen

Ausland
28.04.2010 09:39
Wegen einer schwulenfeindlichen Äußerung haben die britischen Tories vor den Parlamentswahlen einen Kandidaten aus der Partei ausgeschlossen. Der schottische Kandidat Philip Lardner hatte auf seiner Homepage geschrieben, dass Homosexualität "nicht normal" sei. Diese Äußerung sei "zutiefst verletzend und inakzeptabel", erklärte der Chef der schottischen Konservativen, Andrew Fulton, am Dienstag. Die Äußerung wurde inzwischen von der Website gelöscht.

Im Rennen um das Amt des Premierministers ist der Vorfall für den konservativen Spitzenkandidaten David Cameron (Bild) ein neuer Rückschlag. Im vergangenen Monat hatte bereits der in seinem Schattenkabinett als Innenminister vorgesehene Abgeordnete Chris Grayling mit homophoben Äußerungen für Empörung gesorgt. Er hatte sich dafür ausgesprochen, dass es streng gläubigen Christen möglich sein müsse, ihr Bed-and-Breakfast-Angebot homosexuellen Gästen zu verweigern. Grayling entschuldigte sich später für seine Äußerung.

Nur jeder zehnte Homosexuelle wählt Tories
Bei den Parlamentswahlen am 6. Mai gibt einer Umfrage der Homosexuellen-Zeitung "Pink News" zufolge nur knapp jeder zehnte Homosexuelle den Tories seine Stimme. Die Labour-Partei von Regierungschef Gordon Brown kann demnach mit einer Unterstützung von 21 Prozent rechnen, die Liberaldemokraten um Spitzenkandidat Nick Clegg mit 58 Prozent der Stimmen von Schwulen und Lesben.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt