Halleiner Modell

Keltenstadt leistet sich ihre eigene Stadtpolizei

Salzburg
10.02.2019 12:00
In Salzburg und in Bischofshofen ist die Forderung nach einer Einführung einer Stadtwache zentrales Thema im Wahlkampf vor dem 10. März. In Hallein gibt es bereits seit 1862 eine Stadtpolizei. Diese Beamten erhalten zwar eine Polizeiausbildung, tragen auch Uniform und Waffe, haben aber nicht alle Befugnisse.

Auf den ersten Blick sind die Beamten der Stadtpolizei kaum von den Bundespolizisten zu unterscheiden. Sie tragen eine Uniform, führen eine Waffe mit. Sie durchlaufen auch eine ähnliche Ausbildung, haben aber letztlich nicht die selben Befugnisse.

Halleins Bürgermeister Maximilian Klappacher ist jedenfalls froh um seine Stadtpolizisten: „Die Erfahrungen sind sehr gut.“ So gut, dass bald aufgerüstet wird. Acht Beamte, darunter auch zwei Frauen, versehen derzeit ihren Dienst – bis Mai sollen zwei weitere aufgenommen werden.

Sie sind vor allem für die Kontrolle der Gemeindestraßen eingesetzt – egal ob es um die Einhaltung von Tempo 30 oder aber das Abschleppen von Parksündern gibt, die dem Schneepflug das Durchkommen verwehren. Klappacher: „Wir können die Beamten sehr schnell und flexibel einsetzen. Wenn ich heute in der Sprechstunde eine Beschwerde höre, kann morgen schon reagiert werden.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt