"It'se me, Mariooo"

“New Super Mario Bros. Wii” zeigt Mario in Bestform

Spiele
17.12.2009 15:55
Manche Dinge ändern sich einfach nie. Nehmen wir zum Beispiel Mario: Jedes Jahr aufs Neue versucht der schnauzbärtige Klempner aus dem Hause Nintendo Prinzessin Peach aus den Fängen des Fieslings Bowser zu befreien, hüpft dafür Schildkröten auf den Kopf, kriecht durch Rohre und verschlingt Schwammerl. Das neue "New Super Mario Bros. Wii", welches den Jump'n'Run-Klassiker erstmals auf die bewegungsgesteuerte Konsole bringt, macht da keine Ausnahme.

"New Super Mario Bros. Wii" deshalb jedoch als lauwarmen Aufguss zu bezeichnen, wäre ungerecht. Schließlich sorgen zahlreiche Neuerungen dafür, dass der Spaßfaktor trotz Schwächen in der Story auch 2009 unverändert hoch bleibt. Darunter beispielsweise der neue Mehrspieler-Modus, in dem bis zu vier Spieler gleichzeitig vor einer Konsole als Mario, dessen Bruder Luigi sowie zwei Toads Oberbösewicht Bowser hinterherjagen können.

Teamwork im Mehrspieler-Modus
Teamwork spielt dabei eine wesentliche Rolle, lassen sich viele Aktionen wie die "Sync-Stampfattacke" oder der "Duo-Sprung", mit dessen Hilfe die Helden besonders hoch springen können, doch im Doppel ausführen. Wem es allerdings weniger ums Gemeinschaftsgefühl geht, der kann im "Freien Modus" oder der "Münzenjagd" mit den anderen Spielern auch in Wettstreit treten, und etwa testen, wer am meisten Power-Ups einsacken kann.

Schütteln und rütteln
Neu ist natürlich auch die Integration der für die Wii typischen Bewegungssteuerung ins Gameplay. Um einen Geheimlevel zu erreichen, können Spieler beispielsweise eine schwankende Plattform steuern, indem sie die Wii-Remote neigen. Oder sie können den Lichtstrahl einer Lampe so ausrichten, dass sie auch im Dunkeln ihren Weg finden. Das Werfen von Items oder der "Drehsprung" sind nur einige von vielen Möglichkeiten, bei denen die stets exakt und präzise arbeitende Steuerung zum Einsatz kommt.

Klempner ganz wandlungsfähig
Auflockerung in das bereits hinlänglich bekannte Spielprinzip bringen auch die diversen neuen Power-Ups. So kann sich der Klemper mit Hilfe des Propeller-Pilzes etwa als "Propeller-Mario" in die Lüfte schwingen, dank Eisblume als "Eis-Mario" Gegner zu Eiswürfeln erstarren lassen oder sich mit dem entsprechenden Anzug in einen "Pinguin-Mario" verwandeln. Als solcher kann der japanischstämmige Italiener nicht nur hervorragend schwimmen oder Eisbälle werfen, sondern auch problemlos über Eis laufen. Ein Mini-Pilz schrumpft Mario schließlich auf Miniatur-Format, sodass dieser selbst durch winzige Röhren und engste Passagen gelangt. Dass Mario auch auf seinem Dino-Freund Yoshi reiten kann, versteht sich fast schon von selbst.

Spielhilfe für Einsteiger
Von einer weiteren Neuerung dürften insbesondere Anfänger und Gelegenheitsspieler profitieren: dem sogenannten Super-Assistenten. Diese optionale Spielhilfe wird aktiviert, sobald Mario an ein und derselben Stelle zum wiederholten Male scheitert, was bei den kniffligen Sprungpassagen durchaus keine Seltenheit ist. In diesem Fall übernimmt Luigi das Ruder und macht springend vor, wie sich das Problem bewältigen lässt. Auf Knopfdruck kann man nun jederzeit wieder ins Spielgeschehen zurückkehren und sich erneut an dem jeweiligen Abschnitt versuchen oder selbigen einfach überspringen.

In technischer Hinsicht hingegen gibt sich das neue Abenteuer von Mario und Co vergleichsweise altbacken. Insbesondere die auf Dauer die Nerven doch arg strapazierende Dudel-Musik könnte mit Ausnahme einiger Sprachsamples der Sorte "It'se me, Mariooo" noch aus SNES-Zeiten stammen. Die Level sind abwechslungsreich und farbenfroh, der Überraschungseffekt bleibt angesichts der seit Jahren bekannten Spielelemente – grüne Röhren, fleischfressende Pflanzen, Backstein-Mauerblöcke – jedoch aus. Aber mal ehrlich: Irgendwie ist es ja auch ganz schön so.

Fazit: Da mag Mario noch so viele Jahre auf dem Buckel haben - Nintendo gelingt es immer wieder aufs Neue, noch ein Portiönchen Spaß draufzupacken. Dank neuem Multiplayer-Modus profitieren davon neuerdings sogar bis zu vier Spieler gleichzeitig. Doch auch Solisten wird ausreichend fordernde und abwechslungsreiche Plattform-Kost geboten. Wenn es doch einmal zu schwer werden sollte, hilft der Super-Assistent, sodass sich "New Super Mario Bros. Wii" für Anfänger wie Profis gleichermaßen eignet. Klempner Mario erweist sich damit einmal mehr als die Referenz in Sachen Jump'n'Run für die Wii.

Plattform: Wii
Publisher: Nintendo
krone.at-Wertung: 9/10

von Sebastian Räuchle

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

KMM
krone.at
krone.at
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt