Heinrich Neisser

ÖVP-Urgestein nach Unfall in Kärnten verstorben

Kärnten
02.09.2025 19:14

Der Tod des ehemaligen ÖVP-Ministers und zweiten Nationalratspräsidenten Heinrich Neisser sorgte in der österreichischen Politik für Bestürzung. Vor seinem tagelangen Lebenskampf im Villacher Krankenhaus verunglückte Neisser mit seinem Auto. Die „Krone“ kennt die Details.

Neisser war am 10. August mit seinem Auto in der Gemeinde Treffen am Ossiacher See unterwegs, als der Wagen plötzlich beim Rückwärtsfahren von einem Weg abkam und über eine steile Böschung stürzte. Das Fahrzeug blieb auf dem Dach liegen, der ehemalige Minister im Wrack eingeklemmt. Die Einsatzkräfte konnten Neisser zwar rasch aus dem Unfallwrack befreien, doch der 89-Jährige musste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Damals ahnten die Einsatzkräfte noch nicht, um welch prominentes Opfer es sich handelt. Gegenüber der „Krone“ bestätigt die Landespolizeidirektion Kärnten nun, dass Neisser selbst das Fahrzeug gelenkt hatte.

Heinrich Neisser verstarb am 22. August.
Heinrich Neisser verstarb am 22. August.(Bild: APA/Georg Hochmuth)
ÖVP-Urgestein Heinrich Neisser wurde im Wrack eingeklemmt.
ÖVP-Urgestein Heinrich Neisser wurde im Wrack eingeklemmt.(Bild: FF Treffen am Ossiacher See)

Im Villacher Krankenhaus kämpften die Ärzte anschließend mehrere Tage ums Überleben der österreichischen Polit-Größe. Doch der 89-Jährige verstarb an den Folgen des schweren Unfalles am 22. August im Spital.

Der Tod des langjährigen Spitzenpolitikers löste bei der heimischen Polit-Spitze große Bestürzung aus.

Porträt von Kärntner Krone
Kärntner Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt