Großer Auto-Preis

Das Goldene Lenkrad 2009

Motor
05.11.2009 10:32
Autofahrer erfreuen sich an einem Lederlenkrad, Autohersteller haben lieber ein „Goldenes“, den Autopreis, den die deutsche „Bild am Sonntag“ alljährlich vergibt. Dieses Jahr bekommt die angeschlagene Marke Opel Rückenwind: Der Astra gewinnt in der Kompaktklasse.

Bei den Kleinwagen erhielt die begehrte Auszeichnung der VW Polo, in der Mittel- und Oberklasse gewann der Audi A5 Sportback. In der Luxusklasse siegte der erste viertürige Porsche, der Panamera, während der Mercedes SLS – eigentlich auch nicht unluxuriös - bei den Supersportwagen die Nummer eins ist. Diese Kategorie ist ebenso wie „Vans“, in der der Renault Scenic die meisten Stimmen erhielt, eine Leserkategorie.

Ein „Grünes Lenkrad“ für besondere Umweltfreundlichkeit ging gleichermaßen an den Toyota Prius wie den VW Polo BlueMotion. Das diesjährige „Ehrenlenkrad“ für besondere Verdienste um das Automobil nahm der Fiat- und Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo entgegen.

Die Platzierungen im Überblick:

Kleinwagen:

  1. VW Polo 
  2. Citroën C3 
  3. Hyundai i20

Kompaktklasse:

  1. Opel Astra 
  2. Skoda Yeti 
  3. Renault Mégane

Mittel- und Oberklasse:

  1. Audi A5 Sportback 
  2. BMW 5er GT 
  3. Mercedes E-Klasse

Luxusklasse:

  1. Porsche Panamera 
  2. BMW 7er 
  3. Mercedes S-Klasse

Vans:

  1. Renault Scénic 
  2. Toyota Verso 
  3. Peugeot 5008

Supersportwagen

  1. Mercedes SLS Flügeltürer 
  2. Audi R8 Spyder 
  3. Aston Martin One-77

Grünes Lenkrad:

1. Toyota Prius, VW Polo BlueMotion 
2. Mercedes S400 Hybrid

Der Autopreis wurde 1976 von Verleger Axel Springer ins Leben gerufen und hat sich seitdem zu einer national wie international begehrten Trophäe entwickelt. Die automobilen Preisträger wurden diesmal von der „Bild am Sonntag“ gemeinsam mit der Zeitschrift Auto Bild und deren europäischen Schwesterblättern aus 25 Ländern ermittelt. 

Die Sieger in den Klassen Vans und Supersportwagen gingen so aus einer europäischen Leserwahl hervor, bei der über 251 000 Leser abgestimmt hatten. Über die Gewinner in den anderen Klassen entschied eine unabhängige ehrenamtliche Jury aus Technikern, Motorsportlern, Auto-Bild-Chefredakteuren und prominenten Autoliebhabern. Bei zweitägigen Testfahrten auf dem Fiat/Pirelli-Testgelände in Balocco/Italien nahmen die Juroren - u. a. Rennfahrerin Christina Surer, Rallye-Legende Walter Röhrl, Paris-Dakar-Siegerin Jutta Kleinschmidt, TV-Moderator Wolfgang Rother, Formel-1- und DTM-Star Ralf Schumacher und die Moderatoren Frank Elstner, Kai Pflaume und Sonja Zietlow - insgesamt 20 Modelle unter die Lupe, die sich zuvor in einer Leserumfrage für die Endrunde qualifiziert hatten.

Das „Grüne Lenkrad“ wurde zum dritten Mal verliehen. Diesen Preis vergab nach einer Leser-Vorauswahl eine Jury aus Vertretern von Politik, Umweltverbänden, Autoindustrie und -klubs.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt