Um aktiv zum Klimaschutz beizutragen sowie auf die tägliche Verschmutzung aufmerksam zu machen, startete die Gemeinde Griffen mit NMS-Schülern und Unternehmern eine spektakuläre Aktion: Die Jugendlichen sind ausgeschwärmt, um entlang der Straßen achtlos entsorgten Müll zu suchen und ihn zu kennzeichnen.
Auf diese Schüler kann man wirklich stolz sein: Um auf die Verschmutzung unserer Umwelt aufmerksam machen, durchkämmten am Freitag die Schüler der NMS Griffen die Wiesen neben den Straßen und markierten achtlos weggeworfenen Müll mit selbst gebastelten Pfeilen. Das traurige Ergebnis: ein gelb leuchtendes Meer! Alle 600 bereitgestellten Pfeile wurden aufgebraucht!
„14 Tage lang bleiben die Pfeile zur Bewusstseinsbildung stehen und werden dann im Rahmen unserer Flurreinigungsaktion mitsamt dem Müll wieder eingesammelt. Der Abfall wird dann fachgerecht entsorgt“, sagt Griffens Bürgermeister Josef Müller. Unterstützt wurden die Schüler nicht nur von ihren Lehrern und dem e5-Team der Klimaschutz-Gemeinde Griffen, sondern auch von den Firmen Griffnerhaus, Tischlerei Tschetschonig und dem Entsorgungsunternehmen Gojer.
Griffen gilt bundesweit als e5-Vorzeigebeispiel
Das „e5-Programm für energieeffiziente Gemeinden“ ist ein österreichweites Programm zur Qualifizierung und Auszeichnung von Gemeinden im Bereich Energieeffizienz und Klimaschutz. Das Programm wendet sich an Gemeinden, die den effizienten Umgang mit Energie und die Nutzung erneuerbarer Energie in den Vordergrund stellen. Griffen nimmt dabei sogar österreichweit eine Vorreiterrolle ein.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).