Vor Windows-Start

“Kein Grund, auf Service Pack 1 zu warten”

Digital
09.09.2009 10:49
Softwaregigant Microsoft sieht sich kurz vor seiner Produkt-Offensive mit Windows 7 und Office 2010 auf gutem Weg aus der Krise. "Ich kann nur sagen: Wir schlafen nicht", sagte der Chef von Microsoft Deutschland, Achim Berg, am Dienstag in Dresden. "Wir wissen, dass Windows 7 eine Riesenchance für die Branche bietet." Das Unternehmen geht davon aus, bis Ende 2010 insgesamt 177 Millionen Exemplare des neuen Betriebssystems zu verkaufen.

Mit Windows 7 werde Microsoft ein ausgereiftes und getestetes Produkt auf den Markt bringen, sagte Berg. "Es gibt diesmal keinen Grund, auf das Service Pack 1 zu warten." Der Vorgänger Vista war von Unternehmen, aber auch vielen privaten Anwendern mit großer Skepsis aufgenommen worden. Lediglich zehn Prozent der Unternehmen hatten auf Vista umgesattelt.

In den vergangenen zweieinhalb Jahren habe man daher die Qualitätskontrolle verbessert. "Zum Beispiel sieht heute einem Programmierer bei Microsoft immer ein Kollege über die Schulter." Die Konzentration auf Windows 7 habe schließlich auch dazu geführt, dass das Betriebssystem früher auf den Markt kommen kann als ursprünglich geplant, so Berg.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

krone.at
krone.at
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt