Der Kinderwunsch als Hürdenlauf: 135 Paare haben derzeit in Oberösterreich zwei vorgeschriebene Kurse gemacht, ließen sich von Psychologen und Jugendamt auf Herz und Nieren prüfen. Und dennoch gilt: Sobald die Eltern in spe gemeinsam 80 Jahre alt sind, sinkt die Chance gegen Null. Und das „Angebot“ ist trotz der großen „Nachfrage“ klein: Im Vorjahr gab es nur 22 Inlandsadoptionen, bei 16 Kindern wissen die leiblichen Eltern nicht, wer ihre Babys bekam. Gleichzeitig gab es 455 Pflegekinder, Eltern mit entsprechender Ausbildung werden immer gesucht.
Der Drang zum eigenen Kind ist so groß, dass manche Landsleute sogar Auslandsadoptionen in Kauf nehmen - so auch das Linzer Unternehmerehepaar Zehetner.
Im Haager Abkommen wurde 1999 die Vorgehensweise genau geregelt. Bisher gab es seither 47 Anträge. Franz (39) und Birgit Zehetner (41) bekamen ihre kleine Allegra allerdings über einen ehrenamtlichen Vorarlberger Verein vorgeschlagen, holten sie aus Äthiopien. Die Transaktion kostete 10.000 Euro.
Foto: Privat
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone
Multimedia GmbH & Co KG
(FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Tragen Sie hier einfach Ihren Benutzernamen ein und wir schicken Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.
Der Bestätigungslink ist aus Sicherheitsgründen nur 30 Minuten gültig.
Ihr krone.at Konto ist aktuell mit Ihrem Facebook-Profil verknüpft, Sie können Sich also sowohl mit Ihren krone.at-Zugangsdaten, als auch mit Ihrem Facebook-Zugangsdaten auf krone.at einloggen.
Wird die Verknüpfung mit dem Facebook-Profil getrennt, steht Ihnen Ihr krone.at Konto selbstverständlich weiter zur Verfügung.
Hallo ,
Sie möchten Ihren Benutzer löschen?
Achtung! Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden und Ihr Benutzer ist für 90 Tage gesperrt!