9.1. Wie oft darf ich eine Massagepistole verwenden?
Eine Massagepistole können Sie bedenkenlos alle ein bis zwei Tage anwenden. Beachten Sie, dass Sie die einzelnen Körperregionen nicht länger als eine Minute am Stück mit der Massagepistole behandeln sollten. Bei übermäßiger Anwendung kann es zu Überreizungen und im schlimmsten Falle zu schmerzhaften Entzündungen kommen.
9.2. Hilft eine Massagepistole gegen Cellulite?
Die Frage, ob eine Massagepistole gegen Cellulite hilft, kann nur mit einem schlichten Nein beantwortet werden. Viele Hersteller von den unterschiedlichsten Massagegeräten werben damit, dass ihr Produkt die verpönte Orangenhaut reduziert oder gar verschwinden lässt. Grundsätzlich regen alle Massagepistolen die Durchblutung an, was in der Theorie zu einem strafferen Bindegewebe führen kann. Letztendlich ist gegen Cellulite aber kein Kraut gewachsen.
Aber: Cellulite ist überhaupt nicht schlimm! Die kleinen Dellen und Hubbel, die sich meist an den Oberschenkeln und am Po befinden, sind bei den meisten Frauen sehr unbeliebt. Sie sind aber nicht schädlich und treten früher oder später bei fast allen Frauen auf.
9.3. Hilft eine Massagepistole gegen Kopfschmerzen?
Genau wie Sie eine Massagepistole nicht am Bauch verwenden sollten, sollte sie auch niemals direkt auf dem Kopf angewendet werden. Dennoch kann eine Massagepistole gegen Kopfschmerzen helfen. Indem Sie bestimmte Druckpunkte im Schulter- und Nackenbereich gezielt behandeln, können Sie mit der Massagepistole Nackenschmerzen und Kopfschmerzen erfolgreich lindern.
9.4.Kann ich die Massagepistole am Fuß einsetzen?
Ja, Sie können eine Massagepistole auch am Fuß verwenden. Die Fußballen sind oft besonders verspannt und können von einer Massage gut profitieren. Einige Massagepistolen haben sogar einen speziellen Aufsatz für die Füße, um das Massagegefühl zu optimieren. Beachten Sie jedoch, die Massagepistole möglichst nicht mit einer hohen Geschwindigkeitsstufe auf der Fußoberseite zu verwenden. Sie könnten dort, wenn Sie zu grob vorgehen, die kleinen Zehenknöchel verletzen.
Bildnachweise: shutterstock.com/Dmitri Ma, shutterstock.com/Dmitri Ma, shutterstock.com/Aitor Lamadrid Lopez, shutterstock.com/Dmitri Ma (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)