Die vielversprechendsten Geradehalter entdecken Sie im Vergleichs- und Testportal von Krone.at.
Geradehalter Vergleich 2021
Eine falsche Haltung ist oftmals eine der Ursachen für ein Rückenleiden. Wem das Geradesitzen grundsätzlich etwas schwerfällt, der kann mit einem speziellen Geradehalter für eine gesündere Körperhaltung sorgen.
In verschiedenen Tests im Internet werden Geradehalter untersucht, die aus einem atmungsaktiven Material bestehen und dadurch auch für das Training geeignet sind. Wählen Sie jetzt einen Rückengeradehalter, welcher sich einfach und schnell anlegen lässt.
Geradehalter Empfehlungen
Mochten Sie unseren Geradehalter Vergleich?
5,0 / 5 (2) Bewertungen
Kaufberatung: Finden Sie mit uns das beste Produkt in unserem Geradehalter Vergleich 2021
Ein kurzer Überblick
Ein Geradehalter ist sehr flexibel und zählt damit zur Kategorie der orthopädischen Bandagen. Während Sie das Produkt teilweise auch auf Rezept bekommen können, lassen sich viele Modelle ebenso günstig im Internet erwerben.
Achten Sie beim Kauf darauf, dass Sie sich für eine geeignete Größe entscheiden. Vor allem unter den Armen sollte der Geradehalter für Damen, Kinder sowie Herren keinesfalls einschneiden.
Verstehen Sie einen Rückengeradehalter nicht als alleiniges Hilfsmittel zur Beseitigung von Rückenschmerzen. Grundsätzlich lässt sich ein Geradehalter aber problemlos zusätzlich zu therapeutischen Maßnahmen, die von Ihrem Arzt verordnet werden, einsetzen.
Ihr Rücken schmerzt und Sie haben das Gefühl, dass Sie vor dem Computerbildschirm am Schreibtisch vielfach eine krumme Haltung einnehmen? Dann kann ein spezieller Geradehalter, der sich unter der Kleidung tragen lässt, ein nahezu unsichtbarer Helfer sein, der Ihre Haltung korrigiert. Wir verraten Ihnen, welche Eigenschaften einen Rückengeradehalter ausmachen und ob das Produkt tatsächlich sinnvoll ist.
In unserem Geradehalter-Vergleich 2021 auf Krone.at können Sie sich nicht nur über die verschiedenen Modelle zahlreicher Marken und Hersteller informieren. Dank des dazugehörigen Ratgebers profitieren Sie beim Lesen der Kaufberatung ebenso von unterschiedlichen Tipps und wichtigen Hinweisen, die bestenfalls sogar kaufentscheidend sind. Finden Sie jetzt Ihren persönlichen Geradehalter-Testsieger.
1. Ist ein Geradehalter sinnvoll?
Um einen sogenannten Rundrücken zu vermeiden oder Rückenschmerzen aufgrund einer falschen Körperhaltung zu minimieren, bieten sich Geradehalter aus gängigen Tests im Internet bestens an.
Verspüren Sie oftmals Rückenschmerzen, die durch eine falsche Körperhaltung verursacht werden, kann ein Geradehalter (für Damen, Herren sowie Kinder) eine sinnvolle Investition sein. Bevor Sie sich jedoch auf eigene Faust einen Rückengeradehalter zulegen, empfehlen wir einen Arztbesuch, um etwaige Erkrankungen der Wirbelsäule oder ähnliches möglichst sicher ausschließen zu können.
Wir von Krone.at haben Ihnen für ein besseres Verständnis im Folgenden die wichtigsten Vor- und Nachteile eines Geradehalters mit Stützgürtel zusammengefasst:
Vorteile
die Größe lässt sich individuell anpassen
lässt sich auch vorsorglich gegen Schmerzen einsetzen
fördert die Durchblutung
dient als Warmhalter des unteren Rückens
Nachteile
wirkt leider nicht heilend
Einschränkungen im Bereich der Wirbelsäule
unter der Haltungsbandage kann es zu Schweiß kommen
2. Gibt es verschiedene Haltungskorrektur-Typen für den Rücken?
Um Ihre Haltung zu verbessern, haben Sie grundsätzlich verschiedene Modelle zur Auswahl. Dennoch eignet sich tatsächlich nicht jeder Haltungstrainer für die Korrektur einer falschen Körperhaltung. Erfahren Sie in der folgenden Tabelle, welche Geradehalter-Kategorien für Ihr Vorhaben zu empfehlen sind:
Art
Eigenschaften
Geradehalter
werden quasi wie ein Rucksack (meistens unter der Kleidung) getragen
entlasten und aktivieren die Muskulatur im Rücken
u. a. geeignet bei Rundrücken, Rückenschmerzen sowie allgemeinen Haltungsschwächen
Körperhaltungsgurt
in der Regel vibriert der Haltungskorrektor, sobald eine falsche Haltung eingenommen wird
weist keine stützende sowie stabilisierende Wirkung auf
zu empfehlen bei einer allgemeinen schlechten Haltung
Rippengurt
stabilisiert den thorakalen Bereich durch Druck
beschleunigt den Heilungsprozess bei bspw. einer Rippenfraktur
geeignet bei Rückenzerrung, Rippenfraktur, Brustbeinprellung etc.
Rückenstützgürtel
erinnert optisch an einen breiten Gürtel, der um die Hüfte sowie Taille getragen wird
löst u. a. Verspannungen im unteren Rücken
wird oft nach einem Hexenschuss angewendet
Fazit: Möchten Sie einfach nur Ihre Körperhaltung verbessern, ist ein Geradehalter oder auch ein Körperhaltungsgurt ratsam. Leiden Sie dagegen unter einer Rückenzerrung, wird Ihnen Ihr Arzt vermutlich einen Rippengurt ans Herz legen wollen. Der Rückenstützgürtel ist zu empfehlen, wenn Sie einen Hexenschuss hatten oder diesen vorbeugen möchten.
3. Kaufberatung: Welche Kaufkriterien sind beim Geradehalter-Kaufen wichtig?
Sowohl Männer als auch Frauen profitieren von Rücken-Geradehaltern, die sich entweder direkt auf der Haut oder über der Kleidung tragen lassen. Allerdings empfinden viele Nutzer den Kontakt zur Haut oftmals als unangenehm.
Ein günstiger Geradehalter entlastet Ihre Rückenmuskulatur und aktiviert diese zugleich. Doch was lässt einen Geradehalter aus zahlreichen Online-Tests im Internet zum besten Geradehalter avancieren?
Tatsächlich ist dies nicht immer abhängig vom Verkaufspreis. Auch Modelle, die für kleines Geld zu bekommen sind, können gute Arbeit leisten. Ebenso stellen sich hochpreisige Rückengeradehalter nicht selten als persönlicher Fehlkauf heraus. Oftmals spielt nämlich der eigene Geschmack eine zentrale Rolle.
Wir von Krone.at haben Ihnen hier einmal die wichtigsten Kaufkriterien für einen Geradehalter (mit sowie ohne Stützgürtel) übersichtlich zusammengefasst:
Material
Tragekomfort
Größe
Anwendung
Zusätzlich gehen wir in unserer Kaufberatung für Geradehalter für den Rücken ein wenig intensiver auf die drei wichtigsten Aspekte ein.
3.1. Material
Damen tragen den Geradehalter über ihrem BH und Herren sowie Kinder oftmals direkt auf der nackten Haut. Das ist grundsätzlich auch gar kein Problem, wenn Sie auf das richtige Material achten.
Damit Damen, Herren und Kinder unter einem Geradehalter nicht schwitzen oder frieren, sollten Sie zu einem Modell greifen, welches aus einem atmungsaktiven sowie temperaturausgleichenden Gewebe besteht.
Hinweis: Bedenken Sie, dass viele Geradehalter aus unserer Vergleichstabelle mit zusätzlichen Stäben aus Kunststoff ausgestattet sind. Diese dienen zwar für mehr Stabilität, lassen sich aber weniger gut in der Waschmaschine reinigen. Oftmals müssen Sie hier dann zur Handwäsche greifen.
3.2. Tragekomfort
Eines ist sicher: Das Tragen eines Rücken-Geradehalters (etwa mit Vibration) ist in der Regel gewöhnungsbedürftig.
Wie lange sollte man einen Geradehalter tragen?
Haben Sie sich für die Anwendung eines Geradehalters entschieden, sollten Sie das Modell in den ersten Tagen für jeweils zwei bis drei Stunden tragen. Erhöhen Sie die Tragedauer schrittweise. Hat sich Ihre Muskulatur an die Rückenbandage gewöhnt, können Sie diese nach Bedarf auch einen ganzen Tag lang umgeschnallt lassen. Sprechen Sie die Tragedauer dennoch mit Ihrem Arzt ab.
Oftmals verspüren NutzerInnen in den ersten Tagen nach dem regelmäßigen Anlegen sogar einen leichten Muskelkater. Das ist allerdings völlig normal und kein Grund zur Sorge.
Ist die Eingewöhnungsphase vorbei, sollte der Geradehalter im Alltag aber kein Problem mehr darstellen. Sie müssen sich also keine Gedanken machen, dass Ihr herkömmlicher Bewegungsablauf beeinträchtigt wird.
Damit Sie einen Geradehalter möglichst komfortabel nutzen können, ist die richtige Größe essenziell. Auch bei einem längeren Tragen sollte das Modell keine Druckstellen verursachen.
3.3. Größe
Um eine effektive Wirkungsweise sowie einen hohen Tragekomfort überhaupt gewährleisten zu können, muss die Größe des Geradehalters stimmen. Grundsätzlich lassen sich die Modelle in verschiedenen Online-Tests grob in diese Kategorien einteilen:
Geradehalter für Damen
Geradehalter für Herren
Geradehalter für Kinder
Wichtig: Ein Rücken-Geradehalter (auch mit Vibration) sollte nicht zu locker um den Oberkörper sitzen, aber auch nicht einschneiden.
Um das passende Modell zu finden, können Sie sich bei den meisten Marken und Herstellern anhand spezieller Angaben in Bezug auf Bauch- oder Taillenumfang orientieren.
4. Gibt es bei der Stiftung Warentest einen Geradehalter-Test?
Ein Rückengeradehalter aus verschiedenen Tests im Internet muss optimal sitzen, damit Sie eine Verbesserung spüren können. Gerade unter dem Arm sollte das Modell nicht einschneiden.
Praktische Tipps und wichtige Hinweise sind ausschlaggebend, damit Sie einen Geradehalter-Gürtel erwerben, der zu Ihnen passt und mit dessen Handhabung Sie vollends zufrieden sind. Manchmal ist es nämlich gar nicht so einfach, den passenden Rückengeradehalter auszuwählen.
Daher lohnt sich auch immer ein Klick durch das digitale Archiv der Stiftung Warentest. Obwohl es sich hierbei um ein deutsches Verbrauchermagazin handelt, sind die Untersuchungen auch in Österreich sehr beliebt und werden geschätzt.
Allerdings können wir Ihnen zum jetzigen Zeitpunkt noch keinen Testsieger präsentieren. Denn die Stiftung Warentest hat noch keinen konkreten Geradehalter-Test durchgeführt.
5. Welche Marken und Hersteller bieten Geradehalter?
Folgende Marken und Hersteller von Geradehaltern mit Gürtel (oder auch ohne zusätzliche Ausstattung) sind bei Ihnen besonders beliebt:
Bauerfeind
Bort
Sporlastic
Carolus
Charminer
Catapult
Caroli
Decathlon
Leiden Sie unter Rückenschmerzen, die durch eine falsche Körperhaltung zustande kommen, kann Ihnen ein Orthopäde unter Umständen auch einen Geradehalter auf Rezept verschreiben. In der Regel sind orthopädische Geradehalter aber frei verkäuflich, sodass Sie sich auch ohne einen Besuch beim Arzt einen Geradehalter zulegen können. Generell möchten wir Ihnen aber einen Praxisbesuch ans Herz legen.
Sehr günstige Geradehalter für den Rücken lassen sich im Internet entdecken. Amazon sowie Ebay besitzen eine ansprechende Auswahl und präsentieren Modelle in verschiedenen Preisklassen. Wenn Sie ein echtes Schnäppchen ergattern möchten, lassen sich zudem die Verkaufspreise der einzelnen Anbieter mit wenigen Klicks vergleichen.
6. Wichtige Fragen und Antworten rund um das Thema Geradehalter
Ein Rückenhalter agiert quasi als effektiver Haltungstrainer und entlastet die Rückenmuskulatur. Gleichzeitig wird diese aber auch aktiviert.
Achten Sie zusammengefasst darauf, dass ein Geradehalter für Schulter sowie Rücken für Ihre Statur passend ist. Der Gurt sollte keinesfalls unangenehm einschneiden oder gar Schmerzen verursachen. Ebenso sollten Sie mit der Anwendung eines Geradehalters zur Haltungskorrektur zurechtkommen und die Anleitung des jeweiligen Geradehalters unbedingt verstehen. Nur bei einer korrekten Technik ist eine effektive Wirkungsweise zu erwarten.
An dieser Stelle möchten wir unseren Ratgeber gerne beenden. Hierfür beantworten wir die beiden wichtigsten Fragen, welche im Zusammenhang mit dem Thema Geradehalter vielfach gestellt werden.
6.1. Wie gut sind Geradehalter?
Die Frage, wie gut ein Geradehalter für Schulter und Rücken ist, lässt sich von unserer Seite nicht pauschal beantworten. Grundsätzlich sollte ein Geradehalter aber nicht zur dauerhaften Haltungskorrektur bzw. zur simplen Beseitigung von Schmerzen betrachtet werden. Hier sollten Sie gemeinsam mit einem Facharzt stets die Ursache herausfinden.
6.2. Wie lange halten Geradehalter?
Wie lange Geradehalter halten, ist unterschiedlich. Diesbezüglich kommt es auf die Qualität des Materials sowie auf die jeweilige Verarbeitung an. Wenn Sie sich für ein hochwertiges Modell entscheiden, können Sie für mehrere Jahre einen Nutzen des Rückengeradehalters verzeichnen. Achten Sie darauf, dass sich das Produkt bestenfalls sogar waschen lässt. Denn nicht selten wird ein Geradehalter zur Haltungskorrektur direkt auf der Haut angelegt.
Bildnachweise: Shutterstock.com/Blachkovsky, Shutterstock.com/Stock-Photo, Shutterstock.com/Blachkovsky, Shutterstock.com/Blachkovsky, Shutterstock.com/Stock-Photo (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)