Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Gutscheine
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
MenĂĽ aufklappen
So.., 27.04.2025
Wien
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Ă–sterreich
Wien
Politik
Ausland
Ski WM
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Burgenland
Niederösterreich
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol
Wien
Vorarlberg
Reise&Urlaub
Bauen&Wohnen
Motor
Anzeige
Altbewährte & neue Gesichter
So vielfältig wie di...
Ein Blick in die Zukunft der Region
Die Tourismusregione...
Perspektiven fĂĽr den Tourismus
Viele Arten sind ber...
Biologische Vielfalt im Fokus
Böden spielen in uns...
Bodenschutz und mehr GrĂĽn
Sie gilt als wichtig...
Neue Badner Bahn auf Schiene
Der Erhalt wertvolle...
Naturraum schĂĽtzen
GenieĂźer und begeist...
Urlaub mit Weinblick & Raderlebnisse im Fokus
Dramatisch ist die E...
Der Wählerschwund ist ausgeprägt
ZurĂĽck
1
2
3
4
5
6
Weiter
zurĂĽck zur Ăśbersicht
Top 7 themen
Das auf die nächsten fĂĽnf Jahre ausgelegte Arbeitsprogramm ,,Handschlag fĂĽr Niederösterreich“ soll fĂĽr Stabilität und Zuversicht am Wirtschaftsstandort sorgen.Â
Standort sichert die Zukunft
,,Bauchgefühl" heißt der Gewinner des Finales von „Dein Lied für Niederösterreich". Über 132 Musik-Talente präsentierten bei diesem Bewerb ihren Song über unser Heimatland.
Lieder, die das Land bewegen
Sechzig Aussteller gaben im Niederösterreichischen Landhaus Einblick in ihre Arbeit und luden zum Erfahrungsaustausch ein. Besucher und Aussteller zeigten sich begeistert.
Die Freiwilligen im Landhaus
800.000 Menschen sind in Niederösterreich ehrenamtlich tätig. Sie wirken meistens im Hintergrund. Ihre Arbeit ist von größtem Wert für den Zusammenhalt in der Gesellschaft.
Ganzes Land engagiert sich
Die touristische Donauschifffahrt erfreut sich steigender Beliebtheit. Das freut die Wirtschaft, bringt aber Probleme für die Umwelt. Doch das soll sich in Zukunft ändern.
Kurs Richtung Nachhaltigkeit
Das Land anhand verschiedener Statistiken und Berechnungen zu erkunden, ist nicht nur interessant, sondern macht auch deutlich, was hier alles von Menschen geleistet wird.
Niederösterreich in Zahlen
Altbewährte & neue Gesichter
Aktuelle magazine