Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Gutscheine
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
MenĂĽ aufklappen
So.., 27.04.2025
Wien
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Ă–sterreich
Wien
Politik
Ausland
Ski WM
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Burgenland
Niederösterreich
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol
Wien
Vorarlberg
Reise&Urlaub
Bauen&Wohnen
Motor
Anzeige
Aus 35 Einreichungen...
Senioren-Schmaus ist Sieger
Die Kunstmeile Krems...
Kunst hat sehr viele Gesichter
Die 27 Kilometer lan...
Erlauftalbahn fährt künftig mit Strom
Die Filmchronisten s...
Die Filmchronisten aus Mostviertel: Die Retter des alten Wissens
Bis ins Jahr 2035 so...
Ziel bis 2035: Photovoltaik-Offensive in Niederösterreich schreitet weiter voran
Durch den Ausbau der...
Bahnausbau im WeinviertelÂ
ZurĂĽck
1
2
3
4
5
6
zurĂĽck zur Ăśbersicht
Top 7 themen
Dramatisch ist die Entwicklung bei den Wahlberechtigten, deren Zahl in allen Bezirken der Region zurĂĽckging. Doch dieser Umstand hat einen einfachen, rechtlichen Grund.
Der Wählerschwund ist ausgeprägt
Leitproduktentwicklung, Vermarktungs- und Bewerbungsoffensive: Die Waldviertler Tourismuswirtschaft will aktiv neue Märkte und neue Gäste für die Region finden.
Der Tourismus geht offensiv in die Zukunft
An den Volksschulen und Mittelschulen in Aschbach und Wolfsbach im Bezirk Amstetten leitet Cornelia Wagner-Sturm als Pilotprojekt den ersten Schulcluster in Niederösterreich.
Im Mostviertel tickt die Schule anders
In Grafenwörth bei Tulln baute die Firma ECOwind mit der EVN eine zukunftsweisende Photovoltaik-Anlage, die auf Wasser schwimmt. Es ist die größte ihrer Art in Mitteleuropa.
Solarkraftwerk am Baggersee
,,Laufen um jede Stimme fĂĽr die Partei und den Einzug in den Landtag", ist das Motto der Spitzenkandidaten im Mostviertel.
Kandidaten werben bis zuletzt um die Wählerstimmen
Morgen wählt das Mostviertel seine Vertreter
Die Waldviertelbahn wird auf einer Länge von fünf Kilometern am Oberbau saniert. Damit wird diese Schmalspurbahn fit für die kommenden Fahr-Jahre gemacht.
,,Second-Hand" geht auch bei der Eisenbahn
Aktuelle magazine