Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Gutscheine
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
So.., 27.04.2025
Wien
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Wien
Politik
Ausland
Ski WM
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Burgenland
Niederösterreich
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol
Wien
Vorarlberg
Reise&Urlaub
Bauen&Wohnen
Motor
Anzeige
Nach Corona-Pause st...
NÖ Lehrlinge lernen wieder im Ausland
Wirtschaftskammer-Pr...
Aus- und Weiterbildung kennt kein Alter
Trotz der Corona-Pan...
Trotz Pandemie wieder mehr Lehranfänger
Schon während der Au...
Weiterbildung macht Lehre komplett
Alexander Kumptner s...
„Kochen interessierte mich mehr als Maschinenbau“
Christoph, den Stude...
Portugiesen lieben Essen auf österreichische Art
NÖ Kliniken - mediz...
Professionelle Fachkräfte
In Gaming im Bezirk...
Diese Schule ist einmalig in Österreich
Die Aufnahmeverfahre...
Große Nachfrage bei Pflegeberufen
1
2
Weiter
zurück zur Übersicht
Top 7 themen
Nach Corona-Pause startet „Let’s Walz“ wieder: Bei der Aktion könnenniederösterreichische Lehrlinge ein vierwöchiges kostenloses Auslandspraktikum absolvieren.
NÖ Lehrlinge lernen wieder im Ausland
Wirtschaftskammer-Präsident Wolfgang Ecker nimmt zum vielfältigen Ausbildungsangebot in Niederösterreich Stellung und erläutert die Wichtigkeit einer hochwertigen Weiterbildung sowie die Wertigkeit einer Lehre – gerade in dieser Zeit sind Fachkräfte sehr gefragt.
Aus- und Weiterbildung kennt kein Alter
Trotz der Corona-Pandemie entscheiden sich wieder mehr Menschen für eine Lehre. „Das ist gut für unsere Jugend und wichtig für unseren Fachkräftenachwuchs für unsere Unternehmen“, so WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker.
Trotz Pandemie wieder mehr Lehranfänger
Schon während der Ausbildung erwerben Lehrlinge wertvolle Zusatzkompetenzen in der WIFI-Lehrlingsakademie im digitalen, sozial-persönlichen und wirtschaftlichen Bereich. Mit Digi Scheck-Förderung wird Weiterbildung jetzt zum „Must-have“ für Lehrbetriebe.
Weiterbildung macht Lehre komplett
Alexander Kumptner sollte eigentlich die Druckerei seiner Eltern übernehmen. Deshalb war die HTL für ihn vorprogrammiert. Aber schon in Kindheitstagen interessierte ihn das Kochen mehr als alles andere. Jeden Tag nach der Schule stand er am Küchenherd.
„Kochen interessierte mich mehr als Maschinenbau“
Christoph, den Studenten aus Kirchberg an der Pielach, lotste vor 14 Jahren die portugiesische Freundin nach Lissabon. Konrad, den Surfer aus Wien, lockten die Wellen des Atlantiks. Unweit der Oper führen sie das „Kaffeehaus“.
Portugiesen lieben Essen auf österreichische Art
NÖ Kliniken - medizinische Versorgung auf höchstem Niveau
Professionelle Fachkräfte
Aktuelle magazine