Anzeige

24.09.2025

Extra Oberkärnten

Zehn Tage Gaude und G'schäfte

Wiesenmarkt: Fest für Gemütliche, Unerschrockene, Kauflustige, Kinder!

Fahrgeschäfte für jede Altersgruppe und süße Herzerln fehlen nicht am 662. Wiesenmarkt. Fotos: Uta Rojsek-Wiedergut

Was der Mensch braucht, findet er am St. Veiter Wiesenmarkt: Gute Bekannte und wahre Freunde, vielleicht die Liebe des Lebens, Nervenkitzel an den Fahrgeschäften, Wichtiges, Praktisches, Schönes und Kurioses zum Kaufen, Deftiges und Süßes sowie Flüssiges zur Stärkung. Und dazu gibt es noch eine große Portion Tradition, denn Wiesenmarkt wird der schon zum 662. Mal gefeiert! 3,8 Hektar groß ist das Marktareal am Rennbahngelände. Dort haben an sieben von zehn Wiesentagen (27.-30.9. und 4. bis 6.10.; 7 bis 19 Uhr) die 200 Standln der Krämer aus ganz Österreich sowie Italien, Slowenien, Ungarn und Deutschland Platz . Nicht fehlen darf das Emaillegeschirr (Foto unten). Der Flohmarkt am Parkplatz der Blumenhalle hat von 27.9. bis 6.10. von 8 bis 18 Uhr geöffnet.

Ebenfalls an allen Wiesenmarkttagen lockt die Wirtschaftsschau in die Blumenhalle: Dort gibt es die neuesten Automodelle und geprüfte Gebrauchtwagen, Kachelöfen, Trachten und Pelze, Damenund Herrenmoden, Einrichtungsgegensände und Handwerk (10 bis 18 Uhr).

Der Dienstag gilt traditionell als Familienund Seniorentag. Das Feuerwerk bringt die Besucher am Mittwoch, 1. Oktober (21 Uhr), zum Staunen.

Für Kinder, für gemütliche Bummler und für Unerschrockene werden im Vergnügungspark Fahrgeschäfte aufgestellt - vom Märchenzug über das Riesenrad bis zum Sky Rocker mit Überschlag in 22 Meter Höhe. Kamot geht es der „alternativen auf Wies'n“ mit Streichelzoo und beim Gassenkegeln zu. „Unser Wiesenmarkt hat nicht nur immense Bedeutung für SchaustellerInnen und FierantInnen, sondern sorgt durch seine enorme Umwegrentabilität auch für wirtschaftliche Impulse in der gesamten Herzogstadt“, wissen Bürgermeister Martin Kulmer und Wiesenmarktreferentin Vizestadtchefin Silvia Radaelli. Und der St. Veiter Wiesenmarkt begeistert Tausende Besucher!

Los geht's am Samstag, 27.9., ab 10 Uhr mit dem Umzug auf der zwei Kilometer langen Route vom Bahnhof zur Wies'n (Foto links unten).
Ch. N. Kogler