Anzeige
Präsentiert von

24.09.2025

Extra Oberkärnten

Wenn im Herbst Fleisch und Gemüse auf unseren Tisch kommen

REGIONALE SCHMANKERL

Eintopf mit Selchwürsten. Foto: Dar1930-stock.adobe.com

Der Herbst ist Erntezeit - und damit die beste Gelegenheit, regionale Produkte in die Küche zu holen. Neben Gemüse wie Kürbis, Rüben oder Erdäpfeln spielt auch hochwertiges Fleisch aus bäuerlicher Kärntner Erzeugung eine zentrale Rolle. Schwein und Rind liefern kräftige Aromen, die gerade in der herbstlichen Küche perfekt mit saisonalen Zutaten harmonieren. 

Besonders beliebt sind wärmende Eintöpfe: Mit Wurzelgemüse, Kohl und aromatischen Selchwürsten wird daraus ein Gericht, das Herz und Seele wärmt. Auch Kürbis ist ein Klassiker der Saison – gefüllt mit saftigem Schweinefaschierten, Zwiebeln und Kräutern wird er zum herzhaften Mittelpunkt einer Mahlzeit für die ganze Familie. Ebenso lassen sich Rindsragouts mit Rotwein und Pilzen verfeinern oder Schweinsbraten mit Erdäpfel und Kraut kombinieren – bodenständige Rezepte, die zeigen, wie vielfältig regionale Fleischprodukte in der Herbstküche eingesetzt werden können. Wer auf Qualität und Regionalität setzt, greift bewusst zu Fleisch aus der Region. So landen nicht nur echte Schmankerl auf dem Tisch, sondern auch ein Stück Nachhaltigkeit.