Anzeige
Präsentiert von

12.10.2025

Bauen & Wohnen in Kärnten

Gut überwacht durch alle Jahreszeiten

Videoüberwachung sorgt für mehr Komfort und Sicherheit im täglichen Leben - und das nicht nur beim Schutz gegen Einbrüche. Sie ist eine Investition, die sich das ganze Jahr hindurch lohnt.

Ein gutes Gefühl im Alltag: Moderne Kamerasysteme liefern LiveBilder. Foto: ronstik-stock.adobe.com

Wenn die Tage kürzer werden und es früher dunkel wird, steigt erfahrungsgemäß auch die Zahl der Einbrüche. Gerade in der Dämmerung nutzen Täter die Gelegenheit, unbemerkt in Häuser oder Wohnungen einzudringen. Moderne Videoüberwachungssysteme wirken nicht nur abschreckend, sondern liefern im Ernstfall auch wichtiges Beweismaterial. Ein gut sichtbares Kamerasystem im Eingangsbereich oder an den Zugängen zum Haus ist für viele Einbrecher ein klarer Grund, das Risiko zu meiden. Dank hochauflösender Aufnahmen und Nachtsichtfunktion lassen sich Personen oder Bewegungen auch bei schlechten Lichtverhältnissen eindeutig erkennen. Sollte es dennoch zu einem Vorfall kommen, sind die Aufnahmen eine wertvolle Hilfe für die Ermittlungsbehörden.

Unternehmen aus der Region

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Foto: Andrey Popov-stock.adobe.com
Foto: Andrey Popov-stock.adobe.com

Doch Videoüberwachung bedeutet nicht nur Einbruchschutz. Viele Familien nutzen moderne Systeme, um ihre Kinder beim Spielen im Garten oder am Pool im Blick zu behalten bequem über Smartphone oder Tablet. Auch Haustiere können so kontrolliert werden, wenn man nicht zuhause ist. Ebenso praktisch: Das schnelle Erkennen, ob ein Paket geliefert wurde oder wer gerade vor der Tür steht. Kabellose Systeme sind nicht an einen bestimmten Standort gebunden. Ob Garage, Carport, Gartenhütte oder Innenräume - die Kameras lassen sich flexibel dort einsetzen, wo gerade Bedarf besteht. Ein digitales Aufnahmegerät speichert die Bilder direkt auf einer Festplatte, gleichzeitig können Livebilder jederzeit per App oder Browser abgerufen werden. So behält man Haus und Grundstück auch unterwegs stets im Auge.