Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Gutscheine
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
MenĂĽ aufklappen
Di.., 28.10.2025
Wien
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Ă–sterreich
Wien a>
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Burgenland
Niederösterreich
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol
Wien
Vorarlberg
Reise&Urlaub
Bauen&Wohnen
Motor
Anzeige
+33
Niederösterreich
Herbst erleben
+15
Niederösterreich
Salzburger Festspiele
+44
Niederösterreich
Sommer erleben
+35
Niederösterreich
FrĂĽhling erleben
+19
Niederösterreich
Reise Ă–sterreich
+40
Niederösterreich
Wintersport Salzburg
+30
Niederösterreich
Winterkrone
Niederösterreich
Reise durch den Herbst
Niederösterreich
Unser Boden verschwindet
Top 7 themen
Ein innovatives Konzept in Kärnten zeigt, dass ein würdevolles und erfülltes Leben mit Demenz möglich ist: der Mavida Dementia Park Velden, der 2018 eröffnet wurde und europaweit als Pionierprojekt gilt.
Der Mavida Dementia Park Velden als Vorreiter moderner Betreuung
Kälte, trockene Heizungsluft und weniger Sonnenlicht fordern das Immunsystem. Jetzt entscheidet sich, wer mit Schwung oder mit Schnupfen durch den Winter geht.
Vital durch die kalte Jahreszeit
Schifahren, Langlaufen, Schneeschuhwandern. Was fĂĽr manche bloáşž FreizeitspaĂź ist, wirkt medizinisch betrachtet wie eine Rundumkur.
Hoch hinaus fĂĽr Herz und Geist
Straffere Haut, stärkere Muskeln und mehr Energie - dank moderner Medizintechnik wird das Wohlbefinden heute auf Knopfdruck stimuliert. Drei innovative Geräte im Trend.
Hightech für Körper und Seele
Legasthenie und Dyskalkulie sind verbreitete Lernstörungen, die nichts mit mangelnder Intelligenz zu tun haben. Doch mit der richtigen Unterstützung können Betroffene ihr Potenzial voll ausschöpfen.
Lernschwierigkeiten erkennen und behandeln
Blasenschwäche ist ein Thema, über das kaum jemand gern spricht. Doch es gibt Wege, um gegenzusteuern.
Wenn die Blase nicht mehr mitspielt
Selbstbestimmt leben: Mit Persönlicher Assistenz erhalten Menschen mit Behinderung oder anderen Beeinträchtigungen Unterstützung im Privatbereich, am Arbeitsplatz, im Studium oder an Bundesschulen.
Persönliche Assistenz
Aktuelle magazine