Anzeige

09.11.2025

Advent Krone Tirol

Weihnachtsdeko basteln: Kreativ durch die Adventzeit

Wenn es draußen schneit und stürmt, hält man sich am liebsten zuhause auf. Diese selbstgemachten Dekorationen bringen festliche Stimmung in die eigenen vier Wände.

Wer nach weihnachtlicher Deko sucht, sollte sich diese drei Basteltipps nicht entgehen lassen.

Niedliche Weihnachtswichtel

Wichtel aus Holz oder Tannengrün sind der Hingucker für das eigene Zuhause. Für die Holz-Wichtel einfach einen Ast schräg abschneiden. Auf die schräge Fläche ein Gesicht malen und einen Pompon als Nase ankleben. Ein Bart aus Watte und eine Weihnachtsmütze dürfen natürlich auch nicht fehlen.

Zweig für Zweig: Adventkranz basteln

Einen Adventkranz selbst zu machen, gelingt mit wenigen Naturmaterialien. Man braucht einen „Rohling“, also einen Stroh- oder Weidenkranz, 15 cm lange Tannenzweige, grünen Draht, vier Kerzenhalter und Deko. Zunächst den Draht am Rohling befestigen, indem man ihn damit umwickelt. Dann kann man damit beginnen, die Zweige anzulegen. Neue Zweige über und unter die bereits vorhandenen stecken. Lücken können mit kleinen Zweigen gefüllt werden. Am Schluss sollte der Draht nicht mehr erkennbar sein. Dann müssen noch die Kerzenhalter befestigt werden. Abschließend kann man den Kranz mit Tannenzapfen, Zimtstangen, Orangenscheiben, Schleifen oder Hagebutten verzieren.

Ein Marmeladenglas als Schneekugel

Für diese Bastelidee benötigt man ein sauberes Marmeladenglas, wasserfesten Kleber, Kunstschnee, destilliertes Wasser und eine Figur für das Kugelinnere. Als erstes klebt man die Figur auf die Innenseite des Deckels. Dann etwas Schneepulver ins Glas geben, es mit destilliertem Wasser auffüllen und einen Tropfen Spülmittel sowie Babyöl dazugeben. Am Ende den Deckel auf das Glas schrauben – fertig ist das vorweihnachtliche Schneegestöber.