Mittwoch bis Sonntag immer von 14 bis 20 Uhr laden festlich dekorierte Stände zum Schlendern und Verweilen ein. Live-Musik von heimischen Gruppen lassen eine besinnliche Stimmung aufkommen. Wer sich zwischendurch von Innen wärmen möchte, wird an den zahlreichen Glühweinständen fündig, die neben den allseits beliebten Klassikern auch Spezialitäten wie Glüh-Uhudler anbieten. Für Hungrige ist natürlich auch gesorgt – von Krapfen über Crêpes bis hin zu Tiroler Köstlichkeiten ist mit Sicherheit für jeden Geschmack etwas dabei.


Stimmungsvolle Musik
Traditionelle weihnachtliche Weisen und heimatliche Klänge, die Erinnerungen wecken, laden dazu ein, das Jahr besinnlich ausklingen zu lassen. Durch die musikalische Untermalung und die stimmungsvolle Atmosphäre taucht man ein in den Zauber aus Kindheitstagen und kann den Lichterglanz in seinem Herzen spüren. Auf dem Kitzbüheler Adventmarkt – einem der traditionsreichsten Weihnachtsmärkte in Tirol – können Sie sich auf Live-Musik freuen, die Sie sowohl in der 750 Jahre alten Innenstadt als auch im Stadtpark mit festlichen Klängen erwartet.


Traditionelle Handwerkskunst
Was wäre ein Adventmarkt ohne Stände, an denen es Christbaumschmuck, Wollwerk und Schnitzereien zu kaufen gibt? In Kitzbühel präsentieren Jahr für Jahr lokale und regionale Handwerker ihre Meisterstücke. Und nicht nur das – einigen von ihnen kann man direkt vor Ort bei der Arbeit über die Schulter schauen. Auch heuer sind wieder einige Vertreter der Handwerkskunst auf dem Kitzbüheler Adventmarkt vertreten. Bei der Drechslerstube Hauser können Sie miterleben, wie ein einzigartiges Werkstück aus Meisterhand entsteht.