Wie sehr unsere Demokratie lebt, haben wir mit der beeindruckenden Demonstration gegen Herrn Kickl kürzlich gesehen. Einfach toll! Aber es bleibt die Frage offen, wo waren die demonstrierenden Demokraten, als wir ziemlich zeitverzögert nach der Wahl so nebenbei erfahren haben, dass uns die schwarz-grüne Regierung ein Überraschungsdefizit von satten 18 Milliarden einfach verschwiegen hat. Wo waren die „Omas gegen rechts“, als bei uns Gruppenvergewaltigungen an Kindern verübt wurden? Und wieso hat SOS-Mitmensch bisher nicht dagegen protestiert, dass durch die zunehmende Kriminalität die Rechte und Freiheiten der eigenen Bevölkerung immer mehr eingeschränkt werden? Wann protestiert die Volkshilfe nicht nur gegen Kickl, sondern auch dagegen, dass Menschen beim Arzt oder im Spital unerträgliche Wartezeiten hinnehmen müssen? Und wo sind die vielen links-grünen Demonstranten, die offensichtlich nicht erkennen, dass viele Leute im Land mit 1500 Euro Pension auskommen müssen, während leistungsferne Asylanten monatlich mehr als 3000 Euro abcashen dürfen, arbeitsfrei und steuerfrei! Natürlich brauchen wir auch weiter freie Medien. Aber wieso hat die vereinte Linke die letzten Jahre nicht gegen die grüne ORF-Führung des Herrn Lockl und die doch recht einseitige linke Berichterstattung im ORF demonstriert?
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Die Zahl der Teilzeitkräfte explodiert. Längst müssten die Verantwortungsträger den Fans der Work-Life-Balance zurufen: „Eure Freizeitsucht ruiniert ...
Selbstverständlich wäre ein umfassendes Friedensabkommen zwischen Russland und der Ukraine die beste Lösung, vor allem für Österreich – von wem auch ...
Neben Kriegen ist für mich die Tatsache, dass wir den Umweltschutz regelrecht mit Füßen treten, ein trauriges Desaster. Im Gegensatz zum Treffen von ...
Dass die EU in der Weltpolitik nur Zaungast ist, wird sie inzwischen wohl realisiert haben. Nach dem Treffen zwischen Trump und Putin sollte der EU ...
So könnte man in Kurzform das Treffen von Putin und Trump umschreiben. Wie viele Tausende junge Männer mussten durch Putins Entscheidung, die Ukraine ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.