Dutzende Einsätze

Sintflutartiger Regen hielt Feuerwehren auf Trab

Österreich
17.08.2025 12:22

Die angekündigten Unwetter, die am Samstagabend bzw. in der Nacht auf Sonntag über Teilen Österreichs niedergingen, haben die Einsatzkräfte gehörig in Atem gehalten. Besonders betroffen waren Regionen in Ober- und Niederösterreich sowie in Salzburg.

Vorwiegend galt es, überflutete Keller von Gebäuden und Unterführungen auszupumpen und umgestürzte Bäume zu entfernen. Es kam auch zu kleineren Überflutungen und Murenabgängen. Verletzt wurde aber offenbar niemand.

Bezirk St. Pölten in Niederösterreich hauptbetroffen
Laut einem Sprecher des Landesfeuerwehrverbandes Niederösterreich wurden in Niederösterreich rund 50 Unwettereinsätze verzeichnet. Hauptbetroffen war der Bezirk St. Pölten mit der Stadt St. Pölten. Einige wenige Einsätze gab es auch im Mostviertel, beispielsweise in Blindenmarkt sowie in Sankt Georgen am Ybbsfelde und Euratsfeld im Bezirk Amstetten. Die Feuerwehrkräfte mussten hauptsächlich Auspumparbeiten erledigen und umgestürzte Bäume von Straßen entfernen.

Rund 60 Einsätze in Oberösterreich
In Oberösterreich waren vor allem die Bezirke Perg, Linz-Land und Grieskirchen betroffen. Die Gewitterzellen sorgten für 55 bis 60 Einsätze, erklärte ein Sprecher des Landesfeuerwehrkommandos auf Anfrage. In erster Linie mussten überflutete Keller ausgepumpt werden: „In Summe war es ein überschaubares Ereignis.“ Am Sonntag in der Früh wurden noch einige Einsätze abgearbeitet.

Auch im Bundesland Salzburg rückten Feuerwehren zu einigen Einsätzen aus. Es kam auch zu Verklausungen von Bächen und kleineren Murenabgängen. In Uttendorf im Pinzgau war eine Straße kurzzeitig von einer Mure verlegt worden, die Fahrbahn musste freigeräumt werden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt