Marc Marquez hat seine aktuelle Vormachtstellung in der MotoGP mit seinem ersten Triumph beim Grand Prix von Österreich in Spielberg untermauert!
Der sechsfache Weltmeister gewann am Sonntag vor seinem Ducati-Markenkollegen Fermin Aldeguer und Pole-Setter Marco Bezzecchi auf Aprilia. Dahinter folgten die KTM-Fahrer Pedro Acosta und Enea Bastianini. Marquez feierte seinen sechsten Grand-Prix-Sieg in Serie und baute den großen Vorsprung in der WM weiter aus.
Marquez führt nach seinem 9. Erfolg im 13. Saisonrennen bereits 142 Punkte vor seinem diesmal zehntplatzierten Bruder Alex. Neun Rennwochenenden stehen noch aus, weiter geht es kommendes Wochenende in Ungarn. In der Steiermark wurden laut Veranstalter diesmal 117.560 Besucher gezählt. Im Vorjahr waren es noch 150.000 gewesen, 2023 waren 173.000 verzeichnet worden. Marquez feierte seinen insgesamt 97. Sieg in der Motorrad-WM, in der Königsklasse hält er bei 71. In Spielberg hatte er am Samstag auch schon den Sprint vor seinem Bruder gewonnen.
Marquez im 1000. Grand Prix der Königsklasse geduldig
Im Grand Prix, der 1000. in der Geschichte der Königsklasse, verteidigte Silverstone-Sieger Bezzecchi seine Spitzenposition vor Marquez bis zur 20. von 28 Runden mit Erfolg. Nach dem Überholmanöver fuhr Marquez auf durchwegs trocken gebliebener Strecke noch einen ungefährdeten Sieg vor Aldeguer (+1,118 Sek.) heraus, der Bezzecchi (+3,426) noch überholt hatte.
„Ich bin sehr glücklich, endlich der erste Sieg hier in Österreich. Ich hatte diesmal ja das rote Bike. Ich bin sehr zufrieden, dass die Serie weitergegangen ist“, sagte Marquez nach dem Triumph auf der Ducati-Erfolgsstrecke im Murtal. Er sei aufgrund der Reifenstrategie hinter Bezzecchi ruhig geblieben. „Am Anfang war er stärker, deshalb habe ich mit dem Angriff lieber etwas gewartet und nichts riskiert. Ich wusste, ich bekomme noch meine Chance.“
Positive Bilanz für KTM
Für KTM lief das Heimrennen zufriedenstellend, der erhoffte Podestplatz wie im Sprint durch Acosta ging sich aber knapp nicht aus. Brad Binder wurde Siebenter. Maverick Vinales war wegen einer Schulterblessur nicht am Start gewesen. Marquez‘ Ducati-Werksteamkollege und Vorjahressieger Francesco Bagnaia kam nur auf Platz acht, in der WM fehlen dem Italiener an der dritten Stelle bereits 197 Punkte auf Spitzenreiter Marquez. Weltmeister Jorge Martin (Aprilia) schied nach einem Sturz ungefähr zur Rennhälfte aus, der verletzungsgeplagte Spanier musste ärztlich versorgt werden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.