Krone Plus Logo

Geduld und Geld nötig

So wird alten Schlössern neues Leben eingehaucht

Steiermark
17.08.2025 11:00

Aktuell stehen ja einige Schlösser und Burgen zum Verkauf, andere wiederum werden in Schuss gebracht: Die „Krone“ begab sich gemeinsam mit dem Land Steiermark auf eine Baudenkmäler-Tour, bei der Projekte gelungener Revitalisierung vor den Vorhang geholt wurden. Offenkundig wurde: Es braucht dafür Geduld und Geld. 

Revitalisierung: Das ist das „Zauberwort“, mit dem das Land Steiermark der Abrissbirne von historischen Gemäuern den Kampf ansagt – und so jährlich mehr als 100 Häusern mit weiß-grüner Geschichte neues Leben einhaucht. Durchschnittlich 1,4 Millionen Euro pro Jahr werden aus dem „Revi-Fonds“ ausgeschüttet, die der Instandsetzung und Erhaltung etwa von Burgen und Schlössern zugutekommen. Schon traditionell möchte die „Krone“ einige Vorzeigeprojekte dieser Restaurierungsoffensive vor den Vorhang holen – und daher begaben wir uns mit ÖVP-Wohnbaulandesrätin Simone Schmiedtbauer auf eine Tour, die uns in die Oststeiermark führte.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt