Laut neuer Umfrage:

43 Prozent rechnen mit AfD-Bundestagswahlsieg 2029

Außenpolitik
17.08.2025 11:58

In fünf Bundesländern sind 2026 Landtagswahlen geplant. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung rechnet einer Umfrage zufolge damit, dass die AfD dann zum ersten Mal einen Regierungschef stellen könnte.

Für die kommende Bundestagswahl 2029 glauben 43 Prozent der Befragten, dass die AfD die stärkste Kraft wird. 39 Prozent halten das für unwahrscheinlich.

Erfolgen in mehreren Ländern
Mit Blick auf die im kommenden Jahr anstehenden Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern erwarten 43 Prozent, dass die AfD in mindestens einem Bundesland den Ministerpräsidenten stellen wird. 25 Prozent rechnen sogar mit Erfolgen in mehreren Ländern.

Bei der Bundestagswahl 2025 war Alice Weidel Kanzlerkandidatin ihrer Partei, die damit erstmals ...
Bei der Bundestagswahl 2025 war Alice Weidel Kanzlerkandidatin ihrer Partei, die damit erstmals eine solche aufstellte.(Bild: AP)

Die AfD verkürzt dem Medienbericht der „Bild am Sonntag“ zufolge den Rückstand zur CDU/CSU in der Wählergunst wie folgt:

  • Die Union verliert einen Prozentpunkt und kommt auf 26 Prozent, schreibt die „Bild am Sonntag“ vorab unter Berufung auf den aktuellen Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Insa wöchentlich für die Zeitung erhebt.
  • Demnach folgt die AfD mit unveränderten 25 Prozent knapp dahinter und die SPD bleibt bei 15 Prozent. 
  • Die Grünen halten ihre elf Prozent aus der Vorwoche.
  • Die Linke steht bei neun Prozent und das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) erreicht vier Prozent, ebenso wie die FDP.
Die AfD verkürzt kontinuierlich den Rückstand zur CDU/CSU in der Wählergunst.
Die AfD verkürzt kontinuierlich den Rückstand zur CDU/CSU in der Wählergunst.(Bild: AFP/JENS SCHLUETER)

Die Arbeit der schwarz-roten Bundesregierung unter Bundeskanzler Friedrich Merz bewerten demnach 56 Prozent der Befragten als einen Faktor, der das Wählerpotenzial der AfD auf Bundesebene erhöht.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt