Das freie Wort

Trump scheitert, Europa zahlt!

Es kam wie befürchtet. Das Treffen in Alaska geriet zum Nullum. Die Pressekonferenz, bei der keine Fragen zugelassen waren, ließ die Weltöffentlichkeit staunend erkennen, dass nach dreistündigem Gespräch offenbar keine Ergebnisse erzielt wurden. Es zeigt sich, dass Putin nicht das geringste Interesse an einem Waffenstillstand hat und Trump mit leeren Händen dasteht. Ein Friedensschluss ist nicht in Sicht. Offensichtlich war das Treffen seitens der Amerikaner nicht professionell vorbereitet. Wann wird Trump begreifen, dass Putin und er nicht dasselbe Wertesystem haben, dass Putin anders tickt? Trump hat bei allem, was er tut, Dollarzeichen in den Augen, Putin ist es völlig egal, ob er eine Milliarde mehr oder weniger Vermögen besitzt, ihm geht es um Macht, um die Wiederherstellung von Großrussland. Er erkennt, dass Trump keine Lust hat, sich weiter mit der Ukraine zu beschäftigen, und den Krieg auch nicht weiter finanziert. Europa ist politisch bedeutungslos – und es wird bei einer Weiterführung des Krieges finanziell ausbluten. Wer hat jetzt den kürzeren Atem, Russland nach 18 Sanktionspaketen, die kaum Auswirkungen zeigen, oder Europa, das sich die „bedingungslose“ Unterstützung nicht lange leisten kann, ohne den eigenen Wohlstand zu gefährden? Die Ukraine wird zur Bürde Europas. Die Granden der EU haben sich in eine Sackgasse manövriert. Europa zahlt die Zeche, auch deshalb, weil sich die EU-Granden keinen Gesprächskanal mit dem Kreml offenließen, und jene, die vielleicht dort gehört würden, aus durchsichtigen Gründen nicht ersucht werden, auszuloten, ob eine Schadensbegrenzung noch möglich wäre. Jetzt rächt es sich, dass Europa seit vielen Jahren führungslos ist. Unser Wohlstand ist massiv gefährdet, wenn wir die Ukraine weiter „bedingungslos“ unterstützen. Wann werden das die Bewohner des Elfenbeinturms in Brüssel endlich begreifen?

Dr. Erich Gnad, Wien

Erschienen am So, 17.8.2025

Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

So., 17. Aug. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Dr. Wolfgang Geppert

    Vollbeschäftigte als Melkkühe

    Die Zahl der Teilzeitkräfte explodiert. Längst müssten die Verantwortungsträger den Fans der Work-Life-Balance zurufen: „Eure Freizeitsucht ruiniert ...
  • Mag. Hans Rankl

    Kein Deal für Trump!

    Donald Trump und Wladimir Putin verhandelten in Alaska über das Schicksal der Ukraine. Der EU und der Ukraine blieb nur die Zuschauerrolle. Die ...
  • Marjan Pandel-Nittnaus

    Monopoly

    Das war zu erwarten. Ein mit viel Pomp und Trara vorbereitetes Treffen des russischen und des amerikanischen Präsidenten endete mit einem Flop und ...
  • Josef Blank

    Anchorage

    Shakespeare hätte wahrscheinlich gesagt: „Viel Lärm um nichts“!
  • Ing. Dieter Seidel

    Nur Vorteile!

    Selbstverständlich wäre ein umfassendes Friedensabkommen zwischen Russland und der Ukraine die beste Lösung, vor allem für Österreich – von wem auch ...
  • Haribert Isepp

    USA – EU – Russland

    Welche Rolle die Osterweiterung der NATO bis inklusive der baltischen Staaten für den Angriffskrieg von Russland auf die Ukraine spielt, weiß ...
  • Stephan Pestitschek

    Träumer am falschen Weg

    Umfragen zufolge sind viele junge Menschen für die Beendigung der Sonntagsruhe, sie wollen auch am Sonntag einkaufen gehen. Sind diese jungen ...
  • Christian Stafflinger

    Gescheiterte Welt

    Neben Kriegen ist für mich die Tatsache, dass wir den Umweltschutz regelrecht mit Füßen treten, ein trauriges Desaster. Im Gegensatz zum Treffen von ...
  • Georg Culetto

    „Gute Nachricht“

    Conny Bischofberger trifft den Nagen auf den Kopf. Die Menschen neigen immer dazu, alle in einen Topf zu werfen. Nur weil immer wieder Syrer, ...
  • Günter Pock

    Syrer und Deutschkurse

    Vielen Dank an die „Krone“. Dass Syrer absichtlich die Deutschkurse (die natürlich von unseren Steuergeldern bezahlt werden) gezielt und mit purer ...
  • Friedrich Travnicek

    Ist der Klotz nun weg?

    Herr Kratky verlässt nun endlich den ORF. Aber es tut sich die Frage auf, ob der finanzielle Klotz am Bein weg ist oder ob er nach wie vor gut ...
  • Dr. Christine Sperl

    Entmachtung der Ärztekammer

    Was wäre wohl, wenn jemand die Entmachtung von Wirtschaftskammer oder Arbeiterkammer andenken würde? Nicht auszudenken! Die Ärztekammer ist die ...
  • Dr. Erich Gnad

    Trump scheitert, Europa zahlt!

    Es kam wie befürchtet. Das Treffen in Alaska geriet zum Nullum. Die Pressekonferenz, bei der keine Fragen zugelassen waren, ließ die ...
  • Wolfgang Alscher

    Abstellgleis

    Dass die EU in der Weltpolitik nur Zaungast ist, wird sie inzwischen wohl realisiert haben. Nach dem Treffen zwischen Trump und Putin sollte der EU ...
  • Karl Aichhorn

    Staatsmännischer Empfang für Mörder

    So könnte man in Kurzform das Treffen von Putin und Trump umschreiben. Wie viele Tausende junge Männer mussten durch Putins Entscheidung, die Ukraine ...
  • Rudolf Danninger

    Putin bei Trump

    Trump empfängt Putin in Alaska überaus freundlich. Bei uns werden Verbrecher üblicherweise mit Handschellen statt mit Handschlag und rotem Teppich ...
  • Markus Karner

    Frieden

    „Pursuing peace“ („Streben nach Frieden“), das steht beim Treffen mit Trump hinter Putin (Foto) an der Wand. Wer hat den Krieg in der Ukraine ...
Voriger Tag

So., 17. Aug. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt