Wir, ein Ehepaar, 69/75 Jahre, leider sehr krank, haben bis jetzt geschwiegen. Aber es gibt Umstände, die in der heutigen Zeit nicht mehr tragbar sind. Man hat das Gefühl, als ob unsere Regierung die Pensionisten vollkommen in die Schuldenfalle laufen lässt. Viele Gruppen fordern, und dies zu Recht, eine Lohnerhöhung bis 5%. Die Pensionisten werden mit 1,8% abgespeist. Wir haben in den letzten 60 Jahren mehr gearbeitet, als es heute üblich ist. Aus vielen Gesprächen wissen wir, dass wir mit unserer Meinung nicht alleine stehen. Hört man am 1. Mai Frau Rendi-Wagner, so sollten wir wirklich nur SPÖ wählen. Sie würde sich für gewisse Kostensenkungen einsetzen. In Deutschland geht es auch. Da gibt es ab 1. 7. über 5% mehr Pension. Da stellt sich die Frage: Sind wir nichts mehr wert?
Klaus Hölzer, Bad Ischl
Erschienen am Di, 17.5.2022
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.