Kaum ist der Euro zwanzig Jahre alt, und schon möchte die Europäische Zentralbank (EZB) wieder neue Scheine kreieren. Für mich ist das ein Ablenkungsmanöver für die Unfähigkeit dieses Institutes, das tatenlos zusieht, wie die Inflationsrate in Österreich über 4% und in Deutschland sogar über 5% klettert. Nächstes Jahr werde die Inflation wieder niedriger sein, sagt die EZB, aber woher nimmt sie diese Zuversicht? Es geht um die kalte Enteignung der Sparer, die mit null Prozent Zinsen abgespeist werden. Genuss ist das wirklich keiner! Die Wirklichkeit ist ja die, dass es um die Umverteilung von Vermögen von Nord nach Süd – inklusive Frankreich – geht, damit diese Länder am Kapitalmarkt günstige Kredite bekommen. Ehrlich gesagt, wer weiß schon, welches Motiv auf dem 50-Euro-Schein ist? Hauptsache ist doch, welches Nominale draufsteht und ob man genug davon hat, oder? Wichtiger wäre jetzt einmal, die 1- und 2-Cent-Kupfermünzen abzuschaffen! In Amerika gibt es seit 1792 den sogenannten Greenback, der nie wesentlich verändert wurde und alle Kriege und Krisen überstanden hat. Das nenne ich Stabilität, und ich wünsche mir jetzt auch einmal eine heile Welt, die noch ein paar Jahre hält. Mit oder ohne neue Euro-Noten.
Josef Blank, Elsbethen
Erschienen am Sa, 11.12.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.