Österreichs Tennis-Nachwuchshoffnung Lilli Tagger feierte ihren ersten Sieg auf der WTA-Damen-Tour, steht beim 250er-Turnier im chinesischen Jiujiang im Achtelfinale. Damit macht die 17-Jährige in der Weltrangliste weiter große Schritte in Richtung Top 200.
Nach dem Junioren-Titel bei den French Open in Paris und insgesamt drei Turniersiegen auf der ITF-Tour erreichte Nachwuchshoffnung Lilli Tagger den nächsten Meilenstein in ihrer noch jungen Karriere: Die 17-jährige Osttirolerin gewann bei ihrem ersten WTA-Hauptbewerb gleich ihr erstes WTA-Spiel, bezwang in Jiujiang die chinesische Lokalmatadorin Zhu Chenting klar mit 6:2, 6:1.
Im ersten Durchgang nahm Tagger ihrer nur auf Rang 596 klassierten Gegnerin, die dank einer Wildcard beim Turnier dabei war, gleich den Aufschlag zum 1:0 ab, legte ein zweites Break zum 5:2 nach und verwandelte nach 42 Minuten ihren ersten Satzball. Auch in Satz zwei ließ Österreichs Aufsteigerin des Jahres 2025 nichts anbrennen, schaffte Breaks zum 1:0, 4:1 und schließlich 6:1. Nach 1:18 Stunden Spielzeit stand Tagger als jüngste österreichischen Siegerin eines WTA-Spiels seit Tamira Paszek 2005 fest.
Australien rückt näher
Dank des Achtelfinal-Einzuges klettert Tagger im WTA-Live-Ranking auf Platz 210, wird damit kommenden Montag ihre beste Karriere-Platzierung (bisher 219) aufstellen. Damit macht die Osttirolerin auch einen großen Schritt in Richtung Teilnahme an der Qualifikation für die Australian Open 2026. Im Achtelfinale wartet nun eine härtere Aufgabe, trifft Tagger auf die Italienerin Elisabetta Cocciaretto – sie ist die aktuelle Nummer 85 der Welt, stand im Vorjahr im Achtelfinale der French Open.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.