Ich bin bereits dreimal geimpft und stehe dazu. Gleichzeitig kenne ich aber auch mehrere sozial und ethisch wertvolle Menschen, die sich bisher noch nicht impfen ließen, weil sie den derzeit verabreichten mRNA- und Vektor-Impfstoffen sehr skeptisch gegenüberstehen. In persönlichen Überzeugungsversuchen merkte ich hier echte, ernstzunehmende Sorgen. Diese allesamt impfwilligen Menschen hoffen auf die vermutlich noch heuer bevorstehende Marktzulassung des Totimpfstoffes von Novavax durch die EMA und die EU-Kommission. Daher mein Appell an unsere Bundesregierung: Bitte sorgen Sie rasch dafür, dass der Impfstoff NVX-CoV2373 spätestens im Jänner allgemein zur Verfügung steht! Dies würde viele impfwillige Menschen von Gewissenskonflikten sowie Job-Sorgen zur Fallfrist 1. Februar 2022 befreien und die so dringend notwendige Steigerung der Impfrate bringen. Viele Menschen werden es Ihnen danken.
Karl Eichenseder, Moosbrunn
Erschienen am Mo, 6.12.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.