Die Wirtschaft sucht händeringend Lehrlinge und Facharbeiter. Die mittleren und höheren Schulen werben mit allen zu Gebot stehenden Mitteln um Schüler und Schülerinnen, um die Klassen zu füllen. Viele Eltern drängen ihre Kinder zur weiteren schulischen Ausbildung, damit sie es einmal „besser haben“. Aber ist es für gar nicht so wenige der bessere Weg? Dazu ein Blick voraus. Was mache ich mit einer AHS-Matura, wenn danach kein Studium erfolgt? Welche Lebensperspektiven ergeben sich, wenn ein fertig studierter Soziologe, Psychologe oder Publizist mit dem Taxi fährt oder Zeitungen austrägt? Da kann es doch erfüllender sein, ein Handwerk zu erlernen, eine Fachkraft zu sein und gebraucht zu werden. Viele Jugendliche sind mit hoher „praktischer“ Intelligenz ausgestattet und brennen darauf, endlich manuell etwas zu schaffen, anstatt in der Schule zu hocken. Ein breiter Karriereweg steht offen: Vorarbeiter, Polier, Abteilungsleiter, Meister bis hin zum eigenen Unternehmen. Außerdem verdient beispielsweise ein Maurerpolier sicherlich um einiges mehr als ein Magister der Philosophie, der mit dem Taxi Leute chauffiert. Nach wie vor gilt: „Handwerk hat goldenen Boden“, und das ist sicher keine leere Worthülse.
Herbert Nill, Bruck/Glstr.
Erschienen am Do, 11.3.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.