Mahrer bekommt ca 190.000 Euro im Jahr. Netto. In den Kammern hat man sich ordentliche Erhöhungen gegönnt. Die Häuptlinge bekommen um bis zu 60% mehr. So geht Lohnzurückhaltung. Übrigens hat die Wirtschaftskammer Milliarden an Rücklagen. Im geschützten Bereich geht halt so einiges. Übrigens begründet Mahrer sein Einkommen mit „Verantwortung“ und „persönlicher Haftung“. Wenn dem Armen das zu viel ist, dann mache ich den Aufsichtsrat der Notenbank für 88 Tausender im Jahr. Ah ja, eine Frau, die irgendwo um einen Bruchteil hinter der Theke steht, die in der Pflege alten Menschen den Hintern auswischt, hat natürlich keine Verantwortung, wenn sie jeden Monat schauen muss, wie die Miete bezahlt wird, wie man der Inflation gegensteuern kann. Ein kleiner Unternehmer, der jeden Monat darum kämpfen muss, die Umsätze zu erwirtschaften, damit er seine Mitarbeiter bezahlen kann, hat natürlich auch keine Verantwortung. Es ist schon brutal, wie es sich manche richten. Es ist traurig, dass gerade die, die von den Lohnabhängigen „Zurückhaltung“ fordern, selbst gerne zugreifen – und das in Dimensionen, die sich 99% der Menschen nie und nimmer vorstellen können. Ach so, Mahrer hat selbst gesagt, dass das alles nur „schlecht kommuniziert“ ist. Dann ist ja alles gut.
Andreas Laszakovits, per E-Mail
Erschienen am Mo, 10.11.2025
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.