Elf Jahre nach ihrem letzten Österreich-Gastspiel kommen die Foo Fighters endlich wieder zu uns. Die „Krone“ holt Dave Grohl und Co. 2026 ins Wiener Ernst-Happel-Stadion – man darf sich auf ein Hit-Feuerwerk und die heißeste Rockshow des Jahres freuen.
Die Zahlen lassen keine Zweifel offen – mit rund 32 Millionen verkauften Alben und 15 Grammys gehören die Foo Fighters zu den erfolgreichsten Rockbands der Musikgeschichte. Ex-Nirvana-Drummer Dave Grohl gründete 1994 eine Kultband, die auf der ganzen Welt geliebt wird und auch schwere Schicksalsschläge zu verdauen hatte. Nach dem Tod von Drummer Taylor Hawkins 2022 war länger nicht sicher, wie es mit der Truppe weitergeht, doch nach länger Nachdenk- und Reflexionspause sind die Foos längst wieder voll im Saft.
Weite Österreich-Reise
Auch ihre Österreich-Historie kann sich sehen lassen. Den ersten Auftritt gab es 1995 beim „Holzstock“ am Festivalgelände in Ebensee – den bislang letzten im November 2015 in einer randvollen Wiener Stadthalle. Dazwischen begeisterte man die Fans auch zweimal beim Frequency Festival. Mit dem erst Ende Juli inszenierten Schlagzeuger Ilan Rubin an Bord, kommt es nach jahrelangen Bemühungen nun tatsächlich zum großen Österreich-Comeback.
Am 3. Juli werden Grohl und Co. im Zuge der „Take Cover Tour“ im Wiener Ernst-Happel-Stadion Halt machen und damit ihr bislang größtes Österreich-Konzert zum Besten geben. Ob sich bis dahin ein neues Studioalbum ausgeht, bleibt offen, man darf sich aber unter Garantie auf Top-Hits wie „My Hero“, „Times Like These“, „Walk“ oder „Best Of You“ freuen. Auch dabei sind zwei der heißesten britischen Bands der Gegenwart: die Post-Punker Idles und Fat Dog.
Vorverkaufsstart für Wien
Der Online-Vorverkauf startet am 13. November, um 10 Uhr auf www.oeticket.com, der reguläre Verkauf am 14. November, um 10 Uhr. Schnell sein wird sich lohnen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.