Notruf vor Abgrund

Gams erlegt – dann gerieten Jäger in Todesgefahr

Tirol
10.11.2025 09:12

Dramatische Szenen spielten sich am Sonntagabend im Tiroler Zillertal ab: Zwei Jäger gerieten bei der Suche nach einer erlegten und daraufhin abgestürzten Gams in steiles Gelände und setzten letztlich bei völliger Dunkelheit – kurz vor einer senkrecht abfallenden Felswand – einen Notruf ab. Mittels Drohne konnte das Duo lokalisiert und anschließend mit einem nachtflugtauglichen Hubschrauber gerettet werden.

Dieser Jagdausflug in Ginzling im hinteren Zillertal hätte am Sonntag beinahe mit einer Tragödie geendet. Zwei Jäger im Alter von 28 und 55 Jahren aus Deutschland hatten laut Polizei eine Gams geschossen. Diese sei daraufhin im Bereich einer steilen Rinne nach unten gerutscht.

Notruf wenige Meter vor Felswand
Die beiden Männer machten sich dann auf die Suche und wollten zu dem erlegten Tier absteigen – und dabei gerieten sie immer mehr in extrem steiles, gefährliches Gelände. Irgendwann kamen bzw. trauten sich die Waidmänner wohl nicht mehr weiter. Zu ihrem Glück: Denn ein paar Meter weiter befand sich eine steil abfallende Felswand!

Zitat Icon

Bei Dunkelheit setzten die zwei Jäger schließlich einen Notruf ab.

Polizeisprecherin Romana Schwaninger

Mittels Drohne konnte das Duo lokalisiert werden. Im Anschluss wurden die Jäger mit dem RK-2 ...
Mittels Drohne konnte das Duo lokalisiert werden. Im Anschluss wurden die Jäger mit dem RK-2 geborgen.(Bild: ZOOM Tirol)

Das Duo wusste keinen anderen Ausweg – und traf letztlich wohl die richtige und lebensrettende Entscheidung. „Bei Dunkelheit setzten die zwei Jäger schließlich einen Notruf ab“, schildert Polizeisprecherin Romana Schwaninger Montagvormittag auf „Krone“-Nachfrage.

Im roten Kreis sind die Jäger zu erkennen.
Im roten Kreis sind die Jäger zu erkennen.(Bild: ZOOM Tirol)

Mit Drohne lokalisiert, Bergung mit Heli
Mittels Drohne der Bergrettung Ginzling konnten die beiden Männer schließlich auf rund 1450 Metern im absturzgefährdeten Gelände lokalisiert werden. Zur Bergung der Jäger wurde der nachtflugtaugliche Notarzthubschrauber „RK-2“ aus Reutte angefordert. Von der Heli-Crew konnte das Duo letztlich unverletzt geborgen und ins Tal geflogen werden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt