Die grüne Justizministerin Alma Zadić kämpft an vorderster Front, damit die Justiz eine Zukunft hat. Sebastian Kurz erschwert ihr diesen Weg durch seine Aussagen zur WKStA, der er Parteinähe vorwirft. Und das alles auf dem Rücken der Bürger, die auf Gerechtigkeit länger warten müssen, als ihnen lieb ist. Doch trifft es auch die Richter und Staatsanwälte, die jeden Tag einen guten Job machen. Die haben es sich am wenigsten verdient, dass der Ruf der Justiz stark leidet und an Ansehen verliert.
Markus Karner, St. Stefan
Erschienen am Sa, 15.2.2020
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.