Der Prophet gilt nichts im eigenen Land. Christian Bahas ausgezeichnete Analyse zum wirtschaftlichen Abstieg Europas, nicht zuletzt bedingt durch die Diktatur der sogenannten Klimaschutz-Politik, wird – wie übrige auch – ungehört verhallen. Die fast schon als pathologisch zu benennende Zwanghaftigkeit, mit der sich Brüssel für den Klimawandel verantwortlich fühlt (6% der weltweiten Treibhausgase), angefeuert von den Grünen in allen Ländern, bringt global rein gar nichts, trifft die Bevölkerung (private Haushalte, Konsumenten etc.) aber hart. Die ehrbare Ex-Ministerin Frau G. kann bei uns als ein Symbol dieser (mit der ihr eigenen Überheblichkeit vorgetragenen) „neuen Lehre“ angesehen werden.
Dr. Alf Gerd Fantur, Wien
Erschienen am Do, 30.10.2025
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.