Das freie Wort - Briefe an den Herausgeber

Hier finden Sie alle in der „Krone“ veröffentlichten Leserbriefe. Wenn Sie uns auch einen Beitrag zukommen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an leser@kronenzeitung.at oder klicken Sie hier.

Leserbriefe vom
Voriger Tag
22.1.2025Datum auswählen
Nächster Tag
Defizitverfahren
Es ist vollbracht: Die zwei Parteien haben momentan das Defizitverfahren der EU von uns abgewendet. Das ist auch dem interimistischen Finanzminister ...
Elisabeth Pöschko
Zivilcourage und Verantwortung
Man liest es und schüttelt den Kopf: Nach einer Eisdisco in Klagenfurt wurde ein 13-Jähriger von einer Horde Jugendlicher verprügelt. Mindestens acht ...
John Patrick Platzer
Bruno am Sonntag
Danke, Bruno, besser geht’s nicht. Für mich schon jetzt die Karikatur des Jahres, Chapeau!
Walter Kaiser
Grenzgenial
Bruno am Sonntag, jedes Mal ein Ereignis. Doch letzten Sonntag hat Bruno sich selbst übertroffen mit: „Die ÖVP zu Gast bei Herbert Kickl!“ Besser ...
Gerhard Forgatsch
Wie man sich verbiegen kann
Zu Bruno: Klar und deutlich, wie man sich verbiegen kann, um an der Macht zu bleiben!
Leopold Kummer
Bruno
Herr Bruno, danke für Ihre tolle und aussagekräftige (!) Karikatur auf Seite 54. Eigentlich gehörte noch ein Herr an oberster Stelle der Republik ...
Siegfried Sperrer
Blöd sparen und gescheit sparen
Sehr geehrter Herr Kogler, vielen Dank für Ihre entbehrlichen Wortspenden! Wenn Sie und Herr Nehammer nicht so sorglos mit unserem Steuergeld ...
Dr. Christine Sperl
Held bei Minister
Das war bestimmt ein tolles Erlebnis für Fabiano, Innenminister Gerhard Karner im Palais Modena zu besuchen. Er hat es sich ja auch verdient, denn er ...
Pamela Pfennigbauer
Tabu brechen
Nach der burgenländischen Landtagswahl hätte der SPÖ-Spitzenkandidat LH Hans Peter Doskozil, der für das Beschreiten neuer Wege in der ...
Franz Köfel
Sparkurs
Etwas sparsamer zu sein in der Politik ist sicher angebracht. Aber selbst die FPÖ wird für mich unglaubwürdig. Kein Sparen bei der Parteiförderung. ...
Kurt Weeber
So geht’s besser!
Ich glaube, das beste „Kontra“ gegen die derzeitige FPÖ-ÖVP-Koalition im Nationalrat wäre für die SPÖ, im Burgenland eine Koalition mit den Grünen zu ...
Univ.-Doz. Dr. Kurt Stoschitzky
Wahl im Burgenland
Hätte Norbert Hofer nicht kandidiert, mit Alexander Petschnig hätte die FPÖ viel weniger Stimmen bekommen. Freiwillig ist Hofer nicht aus Wien weg, ...
Maria Schmitzhofer
ÖVP-Interessen
Das Ergebnis des verschleierten Verlaufs der Koalitionsverhandlungen der letzten Monate beweist, dass sich die Interessen des Wirtschaftsbundes der ...
Dr. Walter Loacker
Angelobung Trump
Mit der Angelobung von Donald Trump kehrt ein altbekannter Name auf die politische Bühne zurück. Ob diese Rückkehr jedoch die ersehnte Stabilität ...
Ernst Pitlik
Amtseinführung des US-Präsidenten
Haben Sie die Rede vom Präsident Trump im Kapitol gehört? Der scheidende Präsident Biden ist immer kleiner geworden. Gegen diesen Herrn Trump sind ja ...
Werner Hardt-Stremayr
Der amerikanische Gschichtldrucker
Wenn nun in Amerika deren neuer alter Präsident in sein Amt eingeweiht wird, dann wird einem Gutteil der Weltbevölkerung etwas flau im Magen. Kein ...
Hermann Edelhauser
Donald Trumps Rede
Die Rede von Donald Trump zur Amtseinführung war fantastisch. Endlich notwendiger Klartext, um die Welt friedlicher und vor allem normaler zu machen. ...
Jan Steiner
Programm
So gesehen würde ich annehmen, dass Herr Trump bei seinem Programm bei unserem Herrn Kickl abgeschrieben hat. Na bitte, der neue „Präsi“ kopiert sein ...
Friedrich Thalinger sen.
Trump 2.0
In allen Medien diskutiert man derzeit: „Was erwartet die Welt?“ Ich würde lieber zum gemeinsamen Gebet aufrufen: „Lieber Gott, bitte gib denen, ...
Name und Adresse der Redaktion bekannt
Anpfiff für Blau-Schwarz
Ihr Artikel spricht mir aus der Seele: Ich finde es höchst seltsam, dass Pensionisten nur mit „gewalttätigen“ Abzügen wieder arbeiten können. Laut ...
Helmut Schramm
Anzahl der Regierungen
Mir gefällt es immer wieder, wenn Menschen Vergleiche bei der Anzahl der Regierungen anstellen (Bayern hat nur eine, Österreich 10). Diesen ...
Patrick Meisinger
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Die alpine Skisaison ist quasi erst zur Hälfte vorbei, und die Weltmeisterschaften in Saalbach stehen knapp vor der Tür. Wenn man sich aber die ...
Josef Blank
Kriegsrelikte
Eine kleine Glosse in der „Krone“ berichtet unter „Bilanz 2024“ über eigentlich Beklemmendes: Mehr als 35 Tonnen Sprengstoff-Kriegsrelikte aus dem 80 ...
Mag. Hans Wild
Bevorstehende Gemeinderatswahlen
Nach etlichen Leserbriefen in der „Krone“ und den Reaktionen in anderen Medien kann man darauf schließen, dass Andreas Babler mit seiner linkslinken ...
Josef Pratsch
Tiere aussetzen
Diese ekelhaften Menschen, die Tiere aussetzen, gehören, wenn man sie – hoffentlich! – erwischt hat, schwerst bestraft. Und sie sollten eine spürbare ...
Barbara Novits
Begünstigung für Einheimische
Die Begünstigung für Liftkarten wurde wegen Ungleichbehandlung von der EU abgeschafft. Den großen Konzernen in der Verkaufsbranche wurde jedoch alles ...
Johann Bugelnig
Bei 180 Banken Schulden
Der einstige Überflieger KTM wurde von seinem Besitzer Stefan Pierer und dessen Managern an die Wand gefahren. Immer mehr Details finden den Weg in ...
Helmut Eicher

Voriger Tag
22.1.2025Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt