Das freie Wort - Briefe an den Herausgeber

Hier finden Sie alle in der „Krone“ veröffentlichten Leserbriefe. Wenn Sie uns auch einen Beitrag zukommen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an leser@kronenzeitung.at oder klicken Sie hier.

Voriger Tag
6.1.2022Datum auswählen
Nächster Tag
Das atomare Feuer
Die „EU spielt mit dem atomaren Feuer“ – wie die „Krone“ titelt –, weil sie damit dem wahlkämpfenden Emmanuel Macron aus Frankreich beispringen ...
Josef Blank
Atomstrom
Ist ja interessant, dass unsere grüne Ministerin Gewessler Brüssel verklagen will wegen des bevorstehenden Atomstrombeschlusses. Aber hat nicht diese ...
Rudolf Kachina
„Nur wenn wir dabei sind.“
Viele ältere Mitbürger werden sich an diesen Werbespruch vor der Volksabstimmung 1994 zum EU-Beitritt noch erinnern. „Nur wenn wir dabei sind, können ...
Alexander Neumann
Gedanken zum Jahresbeginn
Ich bin begeisterter Österreicher und liebe mein Land! Ich liebe und schätze mein Land so sehr, dass es mir verdammt wehtut, wenn wir Österreicher ...
Karl Aichhorn
Ukraine-Konflikt
Wenn ich mir die Beiträge ansehe, in denen immer wieder vonseiten der USA und der NATO Vorwürfe an Russland gemacht werden, dass sie in die Ukraine ...
Alfred Ofner
Impfpflicht – nein, danke!
Dem Leserbrief von Herrn Ing. Martin Stangl aus Schrems ist nichts zu entgegnen und nur wenig hinzuzufügen. Dagegen erscheinen Leserbriefe von ...
Stefan Weinbauer
Ein Kniefall!
Unglaublich, dass der beste Tennisspieler der Welt an den Australian Open teilnehmen darf, obwohl er nicht geimpft ist! Ein Kniefall vor der Nummer 1 ...
Robert Kindl
Ausnahmegenehmigung
Nun ist die Katze also aus dem Sack. Das ungeimpfte serbische Tennis-Ass Novak Djokovic wird an den Australian Open mit einer Ausnahmegenehmigung an ...
Ingo Fischer
Sportliche Demaskierung
Aktueller als heutzutage könnte der Begriff Maskenpflicht ja gar nicht sein. Aber gerade das Gegenteil, also eine spektakuläre Demaskierung, nämlich ...
Gerhard Hintermeier
Eindringlicher Appell
Viele Leser bewegte der jüngste Beitrag Dr. Wallentins zur Migrationsproblematik, wie man an den vielen dazu veröffentlichten Leserbriefen ablesen ...
Martin Krämer
Enttäuschende Tatsachen
Dr. Klaus Woltron hat in seinem Beitrag in der „Krone bunt“ vom 1. 1. 2022 bekannte Probleme wie Demonstrationsrecht, Asylrecht, „Grenzschutz“, ...
Walter Kirsch sen.
Corona weltweit
Auf einer entlegenen Forschungsstation der Antarktis ist Corona bereits angekommen. In Tirol wird weiterhin geschlafen, wohl weil Après-Ski so müde ...
Heinrich Nowak
Neujahrsvorsatz
Wenn es auch die Neandertaler nicht ganz geschafft haben, aber die unglaublichen Kulturen der alten Griechen, der Römer oder auch z. B. diverser ...
Werner Hardt-Stremayr
Drei weiße Könige
Die Heiligen Drei Könige dürfen nur noch ohne den (bisher üblichen) schwarzen König um Spenden bitten, weil es angeblich rassistisch ist, wenn sich ...
Franz Weinpolter
Die Heiligen Drei Könige
Ich möchte mich den Leserbriefschreibern vom 30. Dezember anschließen. Bei den Heiligen Drei Königen wird der Mohr ausgeschlossen, bei Werbungen ...
Alfred Lehner
Wen wundert’s?
Vor Jahren noch haben die Leute gemutmaßt: Sind es die langen Ferien oder die gute Bezahlung, die so viele anregt, den Lehrberuf zu ergreifen? Oder ...
Reinhard Scheiblberger
So sind wir nicht!
Herr Nimmerwurscht meint, dass wir derzeit von Glück reden können, dass wir im Ausland meistens mit „Australia“ verwechselt werden. Österreich ...
Josef Blank
Impfstoffhaltbarkeit
Beinahe skurril mutet es an, wenn plötzlich das Haltbarkeitsdatum der Covid-Impfstoffe um 3 Monate verlängert wird. Diese Möglichkeit hat es nicht ...
Brigitte Eichinger
Impfdurchbrüche
Warum macht man Schlagzeilen, dass die Impfdurchbrüche immer mehr werden? Es gibt bekanntlich Leute, die nach der Überschrift schon aufhören zu lesen ...
Monika Wurzenberger
Impfgegner
Ich gehöre zur Nachkriegsgeneration – in der russischen Besatzungszone aufgewachsen, also die kleine Person von der Straße. Das war nicht unbedingt ...
Ursula Rinner
Rodung in Oberösterreich
Nach den Berichten in den Printmedien über die Rodung von 18 ha Waldboden in Oberösterreich zum Zweck von noch mehr Bodenversiegelung stellt sich mir ...
Christine Paul
Kritik an den Kostümen
Die Kostüme der Tanzeinlagen des diesjährigen Neujahrskonzertes passten in keinem Fall zum wie immer fulminanten Neujahrskonzert. Unharmonisch, ...
Friedrich Leisser
Ausblick 2022
Hört und liest man die Prognosen diverser Virologen für das heurige Jahr, wird eine allenfalls vorhandene Zuversicht schnell relativiert. So wird es ...
Arthur Pernkopf
Silvesterknallerei
Warum unternimmt das Bundesministerium für Klimaschutz und Umwelt bzw. die Ministerin Gewessler nicht endlich etwas gegen die für viele Tiere ...
Helene Swoboda
Neujahrskonzert
1000 (!) Besucher beim diesjährigen Konzert, trotz Corona ist das in diesem Fall möglich. Ganz verstehe ich persönlich diese Zahl an Besuchern nicht, ...
Josef Anglberger
AKW-Endlager fehlen
Kein vernünftiger Mensch würde mit einem Fahrzeug wegfahren, wenn er wüsste, dass die Bremsen defekt sind. Es werden aber weitere Atomkraftwerke ...
Ing. Harald Schober
Verfassungsgerichtshof
Vor wenigen Tagen ist bekannt geworden, dass der Verfassungsgerichtshof eine Verordnung der Stadt Graz vom April 2020 (!) über Spielplatzsperren ...
Johann Brandstötter
Bunte Vielfalt erwünscht?
Es ist immer wieder erfreulich, von bunter Vielfalt und trotz massivstem Artensterben von Versuchen zur Erhöhung der Biodiversität zu hören. So ist ...
Eva Schreiber

Voriger Tag
6.1.2022Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt