Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Fr., 28.11.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Thomas Werth
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Maskenbildnerin aus NÖ
In 77 Stunden wurde Party-König zum Spinnenmensch
Alexandra Weyrer aus Oberwölbling hat beim spektakulärsten Halloween- Event der Schweiz ihr Handwerk wieder eindrucksvoll unter Beweis ...
Doktorat gefordert
Fachhochschulen kämpfen um die „besten Köpfe“
Die heimischen Fachhochschulen erneuern ihre Forderung nach einem raschen, eigenen Promotionsrecht. Denn ohne Doktorat drohe die ...
Kampf um Standort
„Verbleib der Volksschule ist unser oberstes Ziel“
Was passiert mit jenen 200 Schülern, die aktuell die Praxisvolksschule (PVS) im Kremser Stadtteil Mitterau in Niederösterreich besuchen? ...
Besitzer gab ihn ab
Weil er zu dick war, sollte Kater „Gismo“ sterben
Besitzer ließ vermeintlich schwerkranken „Gismo“ in der Tierklinik Tulln (Niederösterreich), damit er eingeschläfert wird. Doch dort wurde ...
Freude in St. Pölten
Ein Jahr nach Flut: „Goassteig“ vor der Freigabe
Monatelang war die wichtige Verkehrsader in St. Pölten gesperrt, in wenigen Wochen können nun wieder Autos über den „Goassteig“ fahren. ...
Tierheime am Limit
Zu viele Exoten: Lauter Ruf nach Aufnahmezentrum
Der Tierschutzverband schlägt Alarm: Durch zu viele exotische Arten sind auch die Auffangstationen bereits am Limit. Deren Präsidentin ...
Studie präsentiert
So soll ehemalige Kirche zum Konzertsaal werden
Bürgermeister Peter Molnar zeigte erstmals eine Machbarkeitsstudie für den Umbau der Kremser Dominikanerkirche zum Veranstaltungszentrum. ...
Drohende Schließung
Stadt schafft eine Notlösung für 160 Volksschüler
Noch ist die Zukunft einer von der Schließung bedrohten Schule in Krems völlig unklar. Für die betroffenen Kinder gäbe es aber ...
Helfen rettet Leben
Was zu tun ist, wenn jemandem schwindelig wird
Zum Auftakt der neuen „Krone NÖ“-Serie „Helfen rettet Leben“ rücken wir gemeinsam mit dem Roten Kreuz und dem Samariterbund ein ...
Zuchtstopp gefordert
Zu viele verstoßene Papageien: Retter am Limit
Sie werden alt, sind laut, kosten Geld – und überfordern daher häufig ihre Besitzer. Die Folgen unerwünschter exotischer Vögel bekommen ...
Neue „Krone NÖ“-Serie
Erste Hilfe wie die Profis: So geht es richtig
Hand aufs Herz: Wissen Sie, was zu tun ist, wenn jemand an einem Stück Brot zu ersticken droht? Wie Schnittverletzungen richtig versorgt ...
Für acht Rottweiler
„Hunde-Mama“ zog jetzt selbst ins Tierheim
Brigitte Kainz zog acht Welpen aus einem Problemwurf von behördlich abgenommenen Vierbeinern auf. Dafür übersiedelte sie sogar in einen ...
Langsames Wachstum
Beim Campen hat NÖ noch „Zelt-Luft“ nach oben
Die Beliebtheit für einen Urlaub mit Wohnmobil und Co. steigt im weiten Land im Österreich-Vergleich nur unterdurchschnittlich. Ein großes ...
Schwere Vorwürfe
Qualzucht-Hunde? Schau endet mit einer Anzeige
Mit einer Anzeige und schweren Vorwürfen von Tierschützern endete die Hundeschau in Tulln in Niederösterreich. Doch der Veranstalter wehrt ...
Zu wenig Warnmelder
Bei kleinen Lebensrettern noch viel Luft nach oben
Sie sind nur wenige Zentimeter groß und kosten wenige Euro, können aber im Ernstfall Leben retten. Doch anlässlich des „Tages des ...
Digitales Werkzeug
Karte als Meilenstein im Kampf gegen Waldbrände
Die Arbeiten für eine Einsatzkarte im Bezirk Amstetten sind abgeschlossen. Sie soll im Ernstfall für Orientierung sorgen, aber auch bei ...
Höchst bedrohte Art
So wurden zwei Kragenbären in NÖ zum Liebespaar
„Dimitri“ und „Amira“ sind nicht nur die einzigen beiden Kragenbären in Österreich, sondern auch ineinander verliebt. Dass sie im Weißen ...
Futter und Verstecke
Igel brauchen im Herbst unseren besonderen Schutz
Mit dem Mähen aufhören und kleine Verstecke im Garten – so helfen wir den stacheligen Gesellen den Winter gut zu überstehen.
Scheidungshochburg
In dieser Stadt gehen die meisten Ehen zu Bruch
Österreichweit folgten im Vorjahr auf drei neuen Eheschließungen im Schnitt eine Scheidung. Doch eine Stadt ragt dabei als heimliche ...
Sicherheitspreis 2025
Feierliche Würdigung für die Helden der Flut
Die niederösterreichischen Feuerwehren wurden für ihren aufopferungs- vollen Einsatz während der Hochwasser-Katastrophe 2024 mit dem ...
Flucht ohne Fang
Schwarzfischer lassen ihre teure Ausrüstung zurück
Unbekannte nutzten illegal einen privaten Fischteich in der Wachau in Niederösterreich. Als der Besitzer plötzlich vor ihnen stand, ...
Nach Verfolgungsjagd
Umgestürzter Baum stoppte Flucht von 18-Jährigem
Ein 18-Jähriger raste in NÖ mit dem BMW davon, nachdem Beamte ihn kontrollieren wollten. Doch im Wald war die Endstation. Ein Baum ...
Politischer Machtkampf
Zoff vor Sitzung: Stadtchef setzt Vize vor die Tür
„Machtdemonstration“ oder „Selbstinszenierung“? Ein Termin sorgt in Krems für Ärger zwischen Bürgermeister Peter Molnar (SPÖ) und Vize ...
Eine Woche Praxis
Tierschützer laden Jugendliche ins Ferien-Camp
In den Herbstferien können Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren am Assisi-Hof in Stockerau eine Woche lang die tierischen Bewohner ...
„Sohn hatte Unfall“
77-Jährige gab Vermögen an falschen Staatsanwalt
Wegen eines vermeintlichen Unfalls ihres Sohns samt drohender Haftstrafe fuhr eine Pensionistin aus dem Waldviertel mit 12.200 Euro nach ...
Zurück
Weiter
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine