Ein 18-Jähriger raste in NÖ mit dem BMW davon, nachdem Beamte ihn kontrollieren wollten. Doch im Wald war die Endstation. Ein Baum blockierte den Weg, die Flucht zu Fuß war dann nur von kurzer Dauer.
Eine Routinekontrolle gipfelte in Rastenfeld im Bezirk Krems in einer wilden Verfolgungsjagd. Denn der schwarze BMW, den eine Streife nachmittags anhalten wollte, blieb nicht stehen. Im Gegenteil: Der Lenker gab aus zunächst ungeklärten Gründen Vollgas!
Über eine Wiese in den Wald
Um der Polizei zu entkommen, raste der vorerst Unbekannte auf einen Begleitweg und anschließend über eine Wiese, die in einen Wald führte. Doch dort rechnete der Bleifuß offenbar nicht damit, dass Bäume auch quer über dem Boden liegen könnten: Er kollidierte mit einem umgeknickten Stamm.
Zu Fuß in den Wald
Damit endete jedoch nur die Flucht auf vier Rädern. Denn unmittelbar danach stiegen die drei Insassen aus und flüchteten in den dicht bewachsenen Wald. Die Sofortfahndung war aber rasch von Erfolg gekrönt, das Trio bereits nach wenigen Metern gefunden. Die Unverletzten ließen sich widerstandslos festnehmen.
Vollgas mit gestohlenen Kennzeichen
Wie sich herausstellte, handelte es sich dabei um drei junge Männer aus dem Bezirk Tulln im Alter von 17 bis 19 Jahren. Bei der anschließenden Kontrolle kam dann deutlich mehr ans Tageslicht. Der Lenker (18) hatte keinen Führerschein. Zudem sind die Kennzeichen auf seinem BMW erst wenige Tage zuvor gestohlen worden. Der 18-Jährige hatte sie auf sein Auto montiert, um straffrei mit seinen Freunden Vollgas geben zu können.
Zumindest auf ihn selbst kommen nun rasend schnell andere Probleme zu: Er wurde aufgrund mehrerer Delikte bei der Bezirkshauptmannschaft und der Staatsanwaltschaft angezeigt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.