Brigitte Kainz zog acht Welpen aus einem Problemwurf von behördlich abgenommenen Vierbeinern auf. Dafür übersiedelte sie sogar in einen Raum im Tierheim, den sie zum Wohnzimmer umgestaltete. Nun steht jedoch die Trennung bevor.
Dass ein Tierheim ein Wohlfühlort voll Geborgenheit sein kann, erleben acht kleine Rottweiler derzeit in Krems. Die Eltern der süßen Welpen waren von ihren Besitzern im Waldviertel behördlich abgenommen worden – inklusive des damals noch ungeborenen Nachwuchses.
Viel Hingabe für Problemwurf
Es war ein Problemwurf. Doch die Vierbeiner-Familie bekam gehörig Unterstützung von „Hunde-Mama“ Brigitte Kainz, der Leiterin des Tierheims. Sie zauberte den Rottweilern in der Einrichtung eine echte Wohnzimmer-Atmosphäre und bereitete sie mit viel Hingabe aufs Leben vor. Sie übernachtete sogar bei ihren „Kindern“, wie sie die Schützlinge liebevoll bezeichnet – ein echter 24-Stunden-Job!
Die Rundum-Betreuung umfasste freilich nicht nur das Füttern, sondern noch viel mehr. Andere Menschen, Kinder, Hunde und Katzen wurden beschnuppert, kleine Autofahrten unternommen und auch schon erste Erfahrungen an der Leine gesammelt. „Nun ist es aber an der Zeit, zu neuen ,Eltern’ zu übersiedeln. Beim Abschied wird wohl auch die eine oder andere Träne bei mir fließen“, ist sich Kainz jetzt schon sicher.
Informationen: hunde@tierheim-krems.at
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.