Vorteilswelt
Abo-Service
ePaper
Community
Gewinnspiele
menu
Mi., 22.03.2023
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Hollywood
Star-Style
Adabei-TV
Philipp Wagner
Kontakt
Verfasste Artikel
Hohe Energiepreise
Wirtschaftskammer: „Rasche Hilfe für Betriebe“
Die explodierenden Energiekosten treffen die burgenländischen Unternehmen hart. Von Wirtschaftskammer-Präsident Peter Nemeth wird daher ...
Familie verärgert
Nachhilfefirma verlängerte Vertrag automatisch
GoStudent verlängerte unrechtmäßig einen Vertrag. Hilfe gab es für die Eltern von der Arbeiterkammer (AK).
Alarm an der Grenze
Sauerstoffmangel: 27 Flüchtlinge aus Lkw befreit
Beim Grenzübergang in Andau im Burgenland wurde erneut die Brutalität der Schlepper-Mafia sichtbar: Im Aufbau eines Lasters fanden die ...
Wilde Verfolgungsjagd
Schlepper raste mit 180 km/h vor der Polizei davon
Eine spektakuläre Verfolgungsjagd ereignete sich am Donnerstag in der Früh im Bezirk Oberpullendorf im Burgenland. Ein Schlepper versuchte ...
Hans Peter Doskozil:
„Politischer Schaden für die SPÖ ist angerichtet“
Hans Peter Doskozil zeigt sich vom ÖGB-Mindestlohn von 2000 Euro „persönlich enttäuscht“. Mit der „Krone“ sprach Burgenlands ...
ÖVP-Kritik an Grünen:
„Klimabonus für Asylwerber ist falsches Signal“
ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz übt jetzt heftige Kritik an Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne). Der Grund: Die ...
Doskozil zu Lenzing:
„Kraftanstrengung, um Standort abzusichern“
Die hohen Gaspreise bereiten dem Faserhersteller Lenzing Probleme. Das Unternehmen muss deshalb am Standort Heiligenkreuz wohl die ...
Causa Flugrettung:
ÖAMTC über die Neuausschreibung verärgert
Zurück an den Start heißt es beim Vergabeverfahren: Für den Mobilitätsclub ist die Entscheidung „völlig unverständlich“. Verglichen wird ...
Trotz Krise am Markt
Burgenland Energie: „Wir sind auf stabilem Kurs“
Turbulent geht es auf dem Strom- und Gasmarkt zu. Die Preise haben sich massiv erhöht. Die Burgenland Energie sieht sich aber durch ihr ...
Gemeinderatswahl 2022
„SPÖ könnte den Vorsprung wieder vergrößern“
Am 2. Oktober finden im Burgenland die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen statt. Der Politologe Thomas Hofer analysiert die ...
In Strassenmeistereien
Impfaktion: „Ein Schutz für mich und die Umgebung“
In sechs Straßenmeistereien des Burgenlandes findet wieder ein Impf-Wochenende statt. Am Samstag nutzten insgesamt 800 Personen das ...
Durch steigende Preise
Handel: Vom Wachstum bleibt kaum etwas übrig
Preiserhöhungen der Hersteller, hohe Kosten für Energie und der Personalmangel belasten viele Unternehmen im Burgenland. Auch bei den ...
Strom reißt nicht ab
Wieder 500 Flüchtlinge an einem Tag aufgegriffen
Genug zu tun gibt es weiterhin für Polizei und Bundesheer an der burgenländischen Grenze. Der Strom an Asylwerbern reißt einfach nicht ab.
Plakate präsentiert
Gemeinde-Wahlen: Grüne setzen auf das „Klimaglück“
Der Wahhlkampf für die Gemeinderatswahl am 2. Oktober nimmt langsam Fahrt auf: Die Grünsen setzt vor allem auf die Themen ...
Auftakt in Eisenstadt
Neos stimmten sich auf Gemeinderatswahl ein
Die Pinken kandidieren bei der Gemeinderatswahl am 2. Oktober in fünf Kommunen. Punkten wollen sie mit Themen wie Mobilität, ...
Von Schule abgemeldet
Hausunterricht: Viele müssen nun wiederholen
In der Pandemie stieg die Zahl der Kinder an, die von ihren Eltern zu Hause unterrichtet werden. Ein großer Teil muss nun das Jahr ...
Handwerk an der Spitze
638 neue Unternehmen: Gründergeist bleibt hoch
Hohe Inflation oder Ukraine-Krieg: Trotz vieler Unsicherheiten bleibt im Burgenland die Zahl der Unternehmensgründungen auf hohem Niveau. ...
Strom und Gas
Ringen um Tarifanpassung im Burgenland
Im Jänner werden aller Voraussicht nach auch von der Burgenland Energie die Preise für Strom und Gas erhöht. Wie hoch diese Anpassung ...
Wegen Formalfehler
Flugrettung: Gericht hob Zuschlag für Knaus auf
Bei der Vergabe der künftigen Rettungshubschrauber-Versorgung für das Burgenland kam es zu einem Formalfehler. Das Land prüft nun die ...
Kandidaturen fixiert
Gemeinderatswahl: Nur SPÖ tritt überall an
Die Parteien haben gestern die letzten Wahlvorschläge eingebracht. FPÖ und Grüne sind heuer in weniger Orten vertreten. MFG und „Klartext“ ...
Vergleich zu Wien
Energiekosten: Was das Burgenland besser macht
Höhere Preise, höhere Armut - viel zu viele in Wien haben jetzt schon große Probleme, ihre Rechnungen zu bezahlen. Dazu kommen die ...
Thema Transparenz
Polit-Scharmützel wegen „Kopfverbot“
Beim Thema Transparenz gab es einmal mehr einen türkis-roten Schlagabtausch: Die ÖVP kritisierte erneut die Vergabe von Inseraten im ...
Polit-Comeback
Deutschkreutz: Kölly will wieder Ortschef werden
Comeback für einen Polit-Haudegen: Liste-Burgenland-Obmann will den Bürgermeistersessel in seinem Heimatort zurückerobern.
Entwurf präsentiert
Grüne Promenade für das Oberwarter Stadtzentrum
Bewegung kommt in die Neugestaltung des Oberwarter Stadtzentrums. Nach einem Architektenwettbewerb kürte nun eine Jury das Siegerprojekt. ...
AK warnt
Motorradverkauf lockte fiesen Betrüger an
Internet-Kriminelle versuchten einen Nordburgenländer einzuschüchtern: Für 1500 Euro bot der Mann sein Gefährt mittels Anzeige auf einer ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Vorteilswelt
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Anzeigen