Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Sa., 03.05.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Philipp Wagner
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Gemeinnützige Arbeiten
Härtere Regeln für Asylwerber im Burgenland
Flüchtlinge sollen im Burgenland künftig für gemeinnützige Arbeiten herangezogen werden. Bei einer Weigerung kommt es zum Verlust der ...
Großes Benefizkonzert
Burgenländische Kultbands rocken für guten Zweck
„Back to the Future III“ lautet am 16. November das Motto in der Csello Mühle in Oslip. Burgenländische Bands aus den 90er-Jahren sorgen ...
Expansion geplant
Österreichs größte Flugschule auf Rekordkurs
Die Aviation Academy Austria (AAA) mit Standort in Neusiedl am See erwartet im heurigen Jahr das beste Ergebnis seit Gründung des ...
Tour-Auftakt für Hofer
„Es wird sich nach der Wahl sehr viel ändern“
FPÖ-Spitzenkandidat Norbert Hofer startete in Großhöflein seine „Coming-Home-Tour“ im Vorfeld der burgenländischen Landtagswahl. Für die ...
Gesundheit im Fokus
ÖVP-Wahlprogramm mit „Vorsorge-Tausender“
Erste Einblicke gibt es in das Wahlprogramm der ÖVP Burgenland, das am Samstag vorgestellt wird. Beim Thema Gesundheit fordert die ...
Trend bei Trauerfeiern
„Individuelle Gestaltung wird immer wichtiger“
3456 Personen verstarben laut Statistik Austria im Vorjahr im Burgenland. Fast ebenso viele Begräbnisse werden von den heimischen ...
Allerheiligen
So mischt sich altes Brauchtum mit neuen Trends
Vom Schmücken der Gräber, den Besuch am Friedhof bis hin zum Striezel – der 1. November ist mit viel Tradition verbunden. Doch immer wieder ...
Bezirk Güssing
Tierfreunde konnten Minischwein einfangen
Im Bezirk Güssing wurde mehrfach herrenloses Borstenvieh gesichtet. Nun endete vorerst die tierische Verfolgungsjagd. Weiter unklar ist, ...
Neue Regelung
Land will Aktenstapel bei Bauverfahren reduzieren
Mit einer Novelle des Baugesetzes sollen im Burgenland die Bewilligungsverfahren beschleunigt werden. Der Beschluss im Landtag ist noch ...
Herrenlose Tiere
„Plötzlich waren die beiden Minischweine da“
Im Südburgenland wurden seit einer Woche mehrmals herrenlose Minischweine gesichtet. Von wo die Tiere entlaufen sind, ist noch unklar. Das ...
Fahndung läuft noch
Trafikräuber mussten ohne Beute flüchten
Am späten Freitagnachmittag kam es zu einem versuchten Überfall auf eine Trafik in Gols (Bezirk Neusiedl am See). Aktuell läuft die ...
Ausbau läuft
Ceramico Campus soll Lust aufs Handwerk machen
Die Investitionen des Landes in die Keramikfachschule in Stoob sollen dem Fachkräftemangel entgegenwirken und den Wirtschaftsstandort ...
Jobs im Pflegebereich
„Personal fördern statt Branche schlechtmachen“
Die Wirtschaftskammer Burgenland kritisiert „negative Image-Kampagnen“ im Pflegebereich und fordert eine Entlastung der Mitarbeiter. Ziel ...
Viele Beschwerden
Online-Bestellungen: Wenn der Schein trügt
Bei der Arbeiterkammer Burgenland häufen sich Beschwerden über vermeintlich „deutsche Shops“, die Kunden in die Irre führen. Gesetzliche ...
Ausbildungsplätze
Land und Holding stellen mehr Lehrlinge ein
Auf Fachkräfte von morgen setzen das Amt der Burgenländischen Landesregierung und die Betriebe der Landesholding. Die Zahl der ...
Helfer im Einsatz
Zwei Suchaktionen nach Mädchen im Südburgenland
Am Freitagabend mussten Polizei und Feuerwehr im Raum Pinkafeld (Burgenland) ausrücken, um zwei vermisste Mädchen zu suchen. Beide wurden ...
Wahlkarten entscheiden
Zitterpartie um Mandat im neuen Nationalrat
Am Montag wurde auch im Burgenland die nächste Tranche bei den Wahlkarten ausgezählt. An der Rangliste der Parteien beim Landesergebnis ...
Nationalratswahl 2024
Wo die neue Bundesregierung handeln muss
Die Wahl ist nach dem heutigen Tag geschlagen! Sobald das amtliche Endergebnis feststeht, werden die Parteien Gespräche über eine neue ...
Deutliche Steigerung
Neuer Rekord bei den Wahlkarten im Burgenland
40.228 Burgenländer wollen bei der Nationalratswahl am Sonntag per Wahlkarte ihre Stimme abgeben. Das ist neuer Rekord und deutlich mehr ...
Wahltag im Burgenland
4000 Personen sorgen für reibungslose Wahl
Am kommenden Sonntag wird ein neuer Nationalrat gewählt. Insgesamt 11 Parteien werden im Burgenland am Stimmzettel stehen. Mitten drin in ...
Experten analysieren
Für die Landespolitik „eine Art Zwischenwahlkampf“
Am kommenden Sonntag wird der Nationalrat neu gewählt. Heimische Politikexperten analysieren, welche Folgen das Ergebnis für die Parteien ...
Vertrag unterzeichnet
Polizeischule-Standort in Wirtschaftskammer fix
Die Polizeischule Burgenland erhält einen zusätzlichen Standort in der Wirtschaftskammer in Eisenstadt. Im Innenministerium in Wien wurde ...
Land sorgt weiter vor
„Starkes Auffangnetz bei Naturkatastrophen“
Aufgrund der Hochwasserereignisse der vergangenen Monate haben im Burgenland Investitionen in den Katastrophenschutz weiter Priorität. ...
Alarmstufe rot
Leithagemeinden sind für den Notfall gerüstet
Es regnet und regnet. Auch wenn es derzeit noch keine Probleme gibt, ist man rund um die Leitha wachsam.
Antrag im Landtag
Baulandabgabe: ÖVP fordert jetzt „Notbremse“
Die ÖVP Burgenland bringt Antrag zur Abschaffung der Baulandabgabe im Landtag ein. Als Begründung für die Initiative wird ein Zitat von ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine