Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mo., 03.11.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Michaela Holzinger
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Große Demo in Graz
Eltern und Kinder kämpfen für mehr Schulassistenz
Am Donnerstag trafen sich zahlreiche Menschen in Graz, um gemeinsam gegen die Stundenkürzungen im Bereich der Schulassistenz zu ...
Mittel gesichert
„Dschungelexpress“ fährt noch ein Jahr weiter
Jubel in der Südoststeiermark: Die Mittel für den Fortbestand der Gleichenberger Bahn sind vorerst gesichert. Für die Region rund um die ...
Urlaub zu Hause
Hier zieht es die Steirer in den Herbstferien hin
Wandern, Rad fahren, wellnessen: Für die steirischen Regionen wird der Herbst als Tourismussaison immer wichtiger. Sie sind perfekt auf die ...
Mitten im Erzberg
Wenn es im Tunnel brennt: So üben die Feuerwehren
Feuerwehrleute trainieren im Eisenerzer „Zentrum am Berg“ den Ernstfall – wenn in einem Tunnel plötzlich Feuer ausbricht oder ein Unfall ...
Bauern fordern Lösung
Am Abschuss von Bibern scheiden sich die Geister
Der Biberbestand ist in den letzten Jahren stark gestiegen. In der Steiermark ist darum eine Diskussion um eine geplante Verordnung der ...
Aufregung um Herkunft
Rundruf: Was die steirischen Großküchen auftischen
Der „Krone“-Bericht, dass es ausgerechnet im Bundesministerium für Landwirtschaft Nachholbedarf bei heimischen Produkten gibt, hat viel ...
120 Tiere ziehen aus
Keine Mitarbeiter: Trauriges Ende für Erlebnispark
Der Familien-Erlebnispark Murtal muss schließen, weil Betreiber Günter Koller seit einem Jahr keine Mitarbeiter mehr findet. 120 Tiere ...
Geschäft mit Briefen
Post sattelt um: Weniger Filialen, mehr Partner
In den vergangenen zehn Jahren musste rund ein Drittel der steirischen Postämter schließen. Stattdessen gibt es vielerorts aber ...
Neue Gesprächsrunde
„Momenz“ ohne Tabu: Demenzkranke unter sich
Die Zahl der Menschen mit Demenz steigt, auch in der Steiermark. Eine neue Gesprächsrunde soll nun zur Anlaufstelle für Betroffene werden ...
Hunde als Helfer
Helden auf vier Pfoten im Einsatz für Kranke
Die Wichtigkeit von Therapiehunden wurde erst nach dem Amoklauf im Grazer BORG Dreierschützengasse wieder deutlich. Die vierbeinigen ...
Am Grazer Rosenhain
Sportler sind jetzt im Jesuitenrefektorium daheim
Der neue Uni-Standort für Sport- und Bewegungswissenschaften am Grazer Rosenhain wurde am Dienstag feierlich eröffnet. Das ...
Stadtverkehr im Fokus
Neue Straßenbahnen und alte Probleme in Graz
Lange Wartezeiten und neue Garnituren: Die Grazer Bims sind im Moment in aller Munde. Während die Ankunft der ersten Flexity für Aufregung ...
Comedian Elija Kulmer
Gregorianischer Choral humorvoll interpretiert
Ein Grazer Komiker geht mit liturgischen Gesängen in den sozialen Medien durch die Decke. Das steckt hinter der „Erscheinung“.
Aktionstag in Graz
Großes Interesse an Lehren – aber weniger Stellen
Beim Tag der Lehrberufe in Graz haben Hunderte junge Steirer in ihre künftige Karriere hineingeschnuppert. Handwerkliche Berufe sind nach ...
Hoffen auf Übernahme
28 steirische Standorte von Unimarkt-Aus betroffen
Wie am Dienstag bekannt wurde, zieht sich der Lebensmittelhändler Unimarkt aus Österreich zurück. 28 steirische Standorte sind dadurch von ...
„Krone“-Umfrage
Tracht und Kernöl: Womit das Aufsteirern punktet
In knapp zwei Wochen ist es wieder so weit: Nach der Schlechtwetterpause im Vorjahr wird Graz beim Aufsteirern wieder zum größten Dorfplatz ...
Im Oktober in Ramsau
Auftakt für Zukunftsforum vor dem Dachstein-Massiv
Bergtour auf den hohen Gjaidstein als Auftakt für das Zukunftsforum Ramsau am 1. und 2. Oktober: Mit Mut, Zielstrebigkeit und Teamgeist ...
Steirischer Schulstart
Umgang mit sozialen Medien jetzt am Stundenplan
Immer mehr Probleme mit der digitalen Welt: Die Aufklärung von Eltern und Schülern hat im neuen Schuljahr in der Steiermark Vorrang. Neben ...
Abkühlung in Graz
Der Sprung in die Mur: Mutig oder leichtsinnig?
Heiß diskutiert und wild umstritten: Baden in der Mur. Viele Grazer Jugendliche geben aber nicht viel auf die politische Debatte zum Thema ...
Lustige Fotomontagen
Aufregung um Elch „Emil“ erreicht die Steiermark
Im Innenhof des steirischen Landhauses in Graz, vor dem Schwammerlturm in Leoben, am Red Bull Ring in Spielberg: Der Hype um Elch „Emil“ ...
Geosphere-Bilanz
Trotz Regen: Steirischer Sommer war wieder wärmer
Der Regen im Juli führte dazu, dass viele Steirer den Sommer nicht als solchen in Erinnerung haben. Ein Vergleich zu den vergangenen Jahren ...
Baustelle bei Zufahrt
Aufregung am LKH Graz: „18. Bezirk“ ist lahmgelegt
Angeblich fehlende Kommunikation bezüglich der Baustelle im Bereich der Hauptzufahrt zum LKH Graz sorgt für Wirbel. Am Dienstag meldeten ...
Kurz vor Schulbeginn
Nachhilfe-Boom: Im Sommer lernt es sich leichter
Nachhilfe-Boom in steirischen Instituten: Unzählige Intensivkurse bereiten Schüler derzeit auf Nachprüfungen und das neue Schuljahr vor. ...
Freundliche Aussichten
Der Sommer feiert ein Comeback in der Steiermark
Packen Sie die Badesachen aus, denn in der kommenden Woche wird es noch einmal heiß: Bis zu 31 Grad werden in der gesamten Steiermark ...
Ennstaler in Sorge
Lkw-Verbot aufgehoben: Jetzt wird das Land aktiv
Das jahrelang ersehnte Lkw-Fahrverbot auf der Ennstal-Straße, das seit 2019 in Kraft ist, wurde nun vom Verfassungsgerichtshof als ...
Weiter
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine