Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Sa., 12.07.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Felix Roittner
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Mühsame Baustelle
Ortschef: „Freuen uns schon, wenn es vorbei ist“
Mehr als eine Stunde verloren Autofahrer am Mittwoch vor der Baustelle auf der A10 in Salzburg. Gollings Bürgermeister sehnt schon das Ende ...
Für den Ausgleich
Ort bekommt Budget-Spritze von 500.000 Euro
Ein Flachgauer Ort wird zur nächsten Salzburger Ausgleichsgemeinde. Der Zuschuss des Landes hält sich dabei noch in Grenzen. Laufende ...
Baustellen auf A10
Fahrt in den Süden über Jahre mit Hindernissen
Der Abschluss der Tunnelbaustelle auf der Tauernautobahn (A10) Ende Juni bringt nur eine kurze Verschnaufpause für staugeplagte Autofahrer. ...
In Salzburg
Illegale Zweitwohnsitze bleiben ungestraft
Das neue Grundverkehrsgesetz ist derweil noch zahnlos. Es gibt auch keinen Zugang zur Software, um überhaupt Strafen ausstellen zu können. ...
Treffen im Luxus-Hotel
„Es ist ungeschickt und ein fatales Zeichen“
Salzburgs Grüne haken zur Konferenz der Landeshauptleute in Leogang nach: Wie hoch sind die Kosten für die Steuerzahler? Wollte sich der ...
Gegen Personalnot
So will eine Gemeinde ihre Feuerwehr retten
Der Nachwuchs ist für die Floriani entscheidend, um auch künftig genug Personal zu haben. Daher geht ein Ort in Salzburg neue Wege. Ein ...
Bürgerinitiative:
„Sind froh über die Projekt-Verschiebung“
Bürgerinitiative schöpft durch beim Milliardenprojekt der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) neue Hoffnung. Die Kosten für den ...
Leicht nach unten
Der Strompreis sinkt nach Krisen nur langsam
Während sich der Umsatz der Salzburg AG in den vergangenen Jahren verdreifacht hat, stiegen die Gewinne stetig – wie auch die Kosten für ...
Vorab informieren!
„Klettersteige werden sehr oft unterschätzt“
Die heimischen Klettersteige werden immer beliebter. Logisch, für viele ist es eine besondere Art die Bergwelt zu erleben. Mit der Anzahl ...
Ungewöhnlich
Deutscher will Zweitwohnsitz neben KPÖ-Stadtvize
Ein Mann will sich illegal eine Ferienwohnung in Salzburg kaufen und fragt ausgerechnet beim größten Bekämpfer der Zweitwohnsitze nach. ...
Neues Pilotprojekt
Messe wird ab Juli zum Parkplatz für die Pendler
Das Pilotprojekt bringt 500 Abstellmöglichkeiten im Norden von Salzburg. Eine Jahreskarte dafür kostet 190 Euro, ein Klimaticket ist aber ...
Einsparungen
Flachgautunnel-Bau wird um zwei Jahre verschoben
Die ÖBB sparen bis Ende 2026 1,4 Milliarden Euro ein. Die Auswirkung für Salzburg sind aber gering. Neben der Verschiebung des ...
Kühle durch Schatten
Salzburger Altstadtplatz bekommt jetzt sechs Bäume
Im kommenden Frühjahr soll die Neugestaltung des Mozartplatzes endlich beginnen. Die Überraschung: Auf der Nordseite sollen sechs Bäume in ...
Wegen Budgetloch
So will Salzburg 70 Millionen Euro sparen
Einsparungen bei der Pflege, in den Krankenhäusern, bei den Straßensanierungen und in der Verwaltung sollen die Neuverschuldung des Landes ...
Ausgeglichenes Budget
Gemeinde schafft im letzten Moment noch Absprung
Die Gemeinde hat bis zum letzten Moment gekämpft: Bürmoos hat seine Finanzen gestutzt und wird doch nicht zur Ausgleichsgemeinde. Jetzt ...
493 Euro sind futsch
Klimaticket wird bei Verlust nicht ersetzt
Vielen Salzburger Öffi-Nutzern ist nicht klar, dass die übertragbare Jahreskarte auch Risiken in sich birgt, etwa bei Diebstahl. Das ist ...
Gemeinschaftsprojekt
Noch ein steiler Weg bis zum „Haus der Berge“
Drei Verbände kämpfen um eine Finanzierung für die neue Sportanlage in Salzburg-Taxham. Die finanzielle Situation vom Bund, Land und Stadt ...
Im Flachgau
Bahnfahrer kämpfen mit der Parkplatz-Problematik
In Oberndorf entstehen neue Stellplätze für Pendler. Die bestehenden im Stadtzentrum werden außerdem nur noch für Öffi-Nutzer kostenlos ...
In Salzburg
Warum nach zwölf neuen Haltestellen Schluss ist
Seit 2003 sind in Salzburg zwölf Haltestellen im S-Bahn-Netz hinzugekommen. Die vorläufig letzte Station in Seekirchen wird heute auch ...
Fehlende Genehmigung
Die Zeit wird knapp: Stadt bald ohne Sportplatz?
In Oberndorf verzögert sich die Genehmigung für die neue Sportanlage weiter. Der Bürgermeister kritisiert die Bürokratie im Land und hofft, ...
Bald Baustart
Neues Leben für das 400 Jahre alte Schaberhaus
Alle Kräfte werden in der Flachgauer Gemeinde Ebenau heuer gebündelt, um dem Zentrum neues Leben einzuhauchen. Das 400 Jahre alte ...
Salzburgs Gemeinden
Ein mühsamer Weg zu ausgeglichenen Finanzen
Vielen Orten steht das Wasser bereits bis zum Hals, leben nur noch von den Rücklagen. Bürmoos hofft derweil noch, einem Finanzausgleich in ...
Altschneefelder
Eine unterschätzte Gefahr in den heimischen Bergen
Gerade bei Frühjahrswanderungen treffen Bergsportler immer wieder auf die Altschneefelder. Besonders nach frostigen Nächten können diese ...
Günstigere Variante
Entscheidung über einen neuen Recyclinghof naht
Seit mehr als zehn Jahren wird in Henndorf über neuen Standort diskutiert. Jetzt will der Bürgermeister eine günstigere Variante an einem ...
Gegen Stagnation
Gemeinde will hohe Wohnkosten in Griff bekommen
Jüngere ziehen weg, Ältere kommen: Strobl will nicht weiter stagnieren und setzt in der Gemeinde neue Maßnahmen, um wieder Wachstum zu ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine