Bachmann-Preisträgerin

Ihre Texte muss man nicht nur lesen, sondern hören

Steiermark
26.10.2025 16:00

Unerhört gut und innovativ sind die Texte der heurigen Bachmann-Preisträgerin Natascha Gangl. Im neuen Buch „Frische Appelle“ sind einige ihrer besten Sprechtexte der vergangenen Jahre vereint. Diese sollte man nicht nur lesen, sondern laut lesen: Denn erst im Hören erschließen sie sich zur Gänze.

Mit ihrem Dialekttext „DA STA“ hat die Steirerin Natascha Gangl heuer den Bachmannpreis gewonnen und die Literaturwelt mit ihrer fein ziselierten Spracharbeit, ihren eindrucksvollen literarischen Suchbewegungen und ihrer präzisen Textperformance elektrisiert. Für viele – auch in der Branche – war Gangl ein relativ neuer Name.

Dabei steht die gebürtige Radkersburgerin schon seit vielen Jahren mit ihren Texten im Rampenlicht – nur eben oft nicht auf den klassischen Lesebühnen. Sie schreibt viel fürs Theater (aktuell ist eines ihrer Projekte etwa für einen „Nestroy“-Theaterpreis nominiert) und gestaltet zudem künstlerische Hörspiele, die sie mit Musikern auch live performt – ein Erlebnis!

Gangl mit dem Bachmann-Preis in Klagenfurt
Gangl mit dem Bachmann-Preis in Klagenfurt(Bild: JOHANNES PUCH)

Denn Sprache ist für Gangl nicht nur Text und Inhalt, sondern auch Klang – nicht umsonst sehen ihre Texte im Print oft aus wie Kompositionen. Das wird auch in ihrem neuen Buch „Frische Appelle“ klar, das dieser Tage im Ritter Verlag (208 Seiten, 25 Euro) erschienen ist und einige ihrer besten „Sprechtexte“ der vergangenen Jahre vereint.

Texte sorgen für „Wer Wir Ung!“
Egal ob sie darin den Heimatbegriff demontiert oder Text-Bäume aufstellt, literarische Flugversuche unternimmt oder in ihren humorigen Klangcomics für „Wer Wir Ung!“ sorgt – Gangl verbindet in ihren Texten auf sehr kunstvoll Weise Sprachspiel und Sprachkritik und arbeitet sich dabei auch noch an einigen der drängendsten Probleme unserer Zeit ab.

Ein Tipp für den Konsum: laut lesen, denn diese Texte sind so unerhört gut und innovativ, dass man sie oft hören muss, um sie wirklich verstehen zu können. Wer sich jedoch darauf einlässt, taucht in die Sprachwelt einer Autorin ab, die schon seit Jahren eine der klügsten Stimmen und konsequentesten Forscherinnen der heimischen Literaturwelt ist.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt