Vorteilswelt
Abo-Service
ePaper
Community
Gewinnspiele
menu
So., 02.04.2023
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Ostern
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Andreas Leisser
Kontakt
Verfasste Artikel
DAMIT EVENTS KLAPPEN
Rechtliche Tipps für unsere Freiwilligen-Vereine
Neben vielen Arbeitsstunden, die die Freiwilligen unserer zahlreichen Vereine leisten, gilt es für die Funktionäre oft auch, sich mit der ...
BUNTER ARTENREICHTUM
Auch die Natur verweilt gern bei Weinkellern
Bodenversiegelung, Monokulturen in der Landwirtschaft: Fauna und Flora haben es zunehmend schwerer, sich ungestört in voller Artenvielfalt ...
BAUKUNST NEU ENTDECKT
Der Lehrplan dieser neuen Schule ist steinhart
Eine der ältesten Baumethoden erlebt eine Renaissance: Kurse für Trockensteinbau stehen auf dem Lehrplan einer neuen Schule, die ein Lehrer ...
MARCHFELDER IN SORGE
Schicksalsjahr für den Erhalt der Zuckerfabrik
Bittere Aussichten für Zuckerproduktion im Marchfeld: Der traditionelle Verarbeitungsbetrieb in Leopoldsdorf samt über 200 Jobs stehen an ...
Fadesse statt Lei Lei
Wie sich Stockerau ohne Fasching zum Narren macht
17.000 Einwohner und ein großes bisschen leiser: In Stockerau gibt es heuer keinen Faschingsumzug, das traditionelle Erdäpfelfest wackelt. ...
IN GERASDORF IN BAU
Fun-Parcours als Teststrecke für Kaufentscheidung
Auf einer Gesamtfläche von 8000 Quadratmetern hat die derzeit in Bau befindliche Sport- und Outdoor-Erlebniswelt. Es ist eine innovative ...
TERRIER IM GROßEINSATZ
Kleiner „Russell“ schnüffelt nach Menschenleben
„Kleine Rakete“ lautet sein Spitzname - und Suchhund „Russell“ ist schnell. Kommt er zum Einsatz, geht es um wertvolle Zeit: Es gilt, ...
NACH FIRMENKONKURS
Anrainer-Etappensieg im Kampf gegen „Monsterbau“
Mehr als 40.000 Euro Anwaltskosten haben die Einwohner einer Langenzersdorfer Siedlung für die Abwehr eines „Mega-Hauses“ bereits ...
HILFERUF NACH DECKEN
Heizung versagt: Kälteschock im Tierheim
Zittern musste man im Tierheim Vösendorf - die Heizungsanlage bereitete Probleme. Bevor die Ursache geklärt war, passierte es: Totalausfall ...
PROJEKT IM WEINVIERTEL
„Digitales Fräulein vom Amt“ dient rund um die Uhr
Einen „Chatbot“ setzen nun 15 Weinviertler Gemeinden im Rahmen eines Gemeinschaftsprojektes um - eine virtuelle Ansprechpartnerin, die auf ...
Direktorin abgelöst
Neuer Zündstoff für Klage eines Musikschullehrers
Überraschende Entwicklungen im Fall des nach Eltern-Beschwerden entlassenen Gitarrenlehrers an der Musikschule im niederösterreichischen ...
BEREITS 2. VERSUCH
Pläne für „geheimes“ Hotel-Projekt
Großes vor hat der Betreiber eines Mobilfunknetzes in seiner Heimatgemeinde Asparn an der Zaya: Im Dorfzentrum soll die Zentrale des ...
Das geht auch am Land
„Winterradler-Familie“ führt Leben ohne Auto
Dass man bei Wegen des täglichen Lebens vermehrt das Fahrrad verwendet, liegt im Trend. Einen besonderen Ausnahmefall stellt eine Familie ...
Trotz Klinikum-Labor
Weinviertler Kassenpatienten in Warteschlange
Während der Pandemie war das Labor des Landesklinikum Mistelbach nur für interne Checks verfügbar. Ab heute, Mittwoch, werden auch wieder ...
Engagement in Zayatal
Verein bringt alte Bahnlinie wieder in Schuss
60 Signale erneuert, Kreuzungen revitalisiert, 300 Bahnschweller getauscht: Die harte Arbeit zahlreicher Freiwilliger entlang der ...
Wohin mit 26.300 Euro?
Wirbel um offene Spenden auf Gemeindekonto
Eine gewaltige Explosion riss vor zwei Jahren in den Morgenstunden des 29. Jänner Langenzersdorf aus dem Schlaf: Ein Mehrparteienhaus wurde ...
Ärger in „Schutzzone“
Baubehörde lässt Sonnenjalosien wieder abmontieren
„Da bemüht man sich um energiesparende Lösungen und wird bei der Umsetzung auf ein Minimum gebremst!“ - Mehr Flexibilität seitens der ...
Vorbild Gasometer
Alter Getreidesilo wird zum modernen Ortsteil
Das Konzept des Umbaus der Wiener Gasometer wird sozusagen „im Dorfformat“ in Bernhardsthal im nördlichen Weinviertel umgesetzt: Dort soll ...
War Klimakrise schuld?
„Steinzeit-Massaker“ wird in NÖ zum Kriminalrätsel
Der wohl älteste Kriminalfall Niederösterreichs wird derzeit von Universitäten, Weinviertler Bürgern und Schülern gelöst. Das Rätsel um ...
Schnecken & Bakterien
Ekelalarm um Trinkwasser-Behälter im Wienerwald
Vor schwerwiegenden Mängeln in einem alten Hochwasser-Behälter in Pressbaum (NÖ) warnt die Bürgerliste „WIR!“. Von einer harmlosen Schnecke ...
Weg vom Abstellgleis?
Das Kreuz mit der Nebenbahn im Weinviertel
Die Debatte über das sogenannte Großschweinbarther Kreuz im Weinviertel flammt wieder auf. Konkrete Weichenstellungen für die eingestellte ...
Whatsapp-Protokoll
Chats sollen Musikschullehrer in Prozess belasten
Im Fall jenes suspendierten Musikschullehrers, der die Gemeinde Himberg auf Wiederanstellung verklagt, kommen nun Vorwürfe jener Sitzung ...
Nach Entlassung
Jetzt klagt Musiklehrer: „Bin selbst Mobbingopfer“
Die Liste der Vorwürfe ist lang - von zweideutigen WhatsApp-Nachrichten bis zu einem schlüpfrigen Geschenk ist die Rede: Jener Lehrer, dem ...
Überfüllte Wartezimmer
„Super-GAU“ bei den Ärztediensten im Land um Laa
Am Dienstag gab es nur zwei Ordinationen für 17.000 Einwohner im Land um Laa, die geöffnet hatten. Grund dafür waren Krankheitsfälle und ...
Nahversorgung gerettet
Weinviertler Traditionsbäckerei musste schließen
Traditionsreiche Geschäftskombi Bäckerei-Greißlerei im nördlichen Weinviertel sperrte zu. Junge Wirtin rettete Nahversorgung im Eiltempo, ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Vorteilswelt
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Anzeigen