Neuzulassungen boomen

Das ist die beliebteste Automarke der Österreicher

Die Neuzulassungen in Österreich haben im Vergleich zum Vorjahr kräftig zugelegt. Und bei den Autos hat eine bekannte Marke wieder einmal die Nase vorne.

Das Autojahr verlief für die Hersteller und Händler heuer bisher erheblich besser als 2024. In den ersten drei Quartalen 2025 wurden laut Statistik Austria 215.115 Personenkraftwagen neu zugelassen, ein Plus von 12,6 Prozent im Jahresvergleich. Den höchsten Zuwachs verzeichneten Benzin-Hybrid-Fahrzeuge mit 48,4 Prozent.

Grafik: Neuzulassungen von Jänner bis September 2025

Das Balkendiagramm zeigt die Neuzulassungen von Autos in Österreich von Januar bis September 2025 nach Antriebsarten. Benzin-Hybrid und Elektroautos haben starke Zuwächse von 48,4 % und 41,4 %. Dieselautos sind um 26,5 % zurückgegangen. Insgesamt wurden 215.115 Autos neu zugelassen, das sind 12,6 % mehr als im Vorjahreszeitraum. Quelle: Statistik Austria.

Starker September
Zwischen Jänner und September 2025 wurden insgesamt 294.491 Kraftfahrzeuge neu zum Verkehr angemeldet, ein Zuwachs von 5,6 Prozent im Jahresabstand. Im September waren es allein 34.258 Kfz, die neu zugelassen wurden, ein Plus von 26,9 Prozent.

Die Auto-Neuzulassungen legten allein im heurigen September um satte 29 Prozent zu.
Die Auto-Neuzulassungen legten allein im heurigen September um satte 29 Prozent zu.(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)

VW vor Skoda, BMW und Audi
Nach wie vor wird der Automarkt bei den Neuwagen von Firmenfahrzeugen dominiert. Annähernd zwei Drittel der neuen Pkw wurden seit Jahresbeginn von juristischen Personen, Firmen und Gebietskörperschaften zugelassen. Bei allen neu zugelassenen Pkw zwischen Jänner und September 2025 hatte VW wieder einmal die Nase vorne, gefolgt von Skoda, BMW und Audi.

VW legt bei E-Auto-Verkäufen in Europa weiter deutlich zu
Volkswagen macht außerdem beim Verkauf von reinen Elektroautos in Europa weiter große Fortschritte. Die Zahl der Auslieferungen vollelektrischer Fahrzeuge stieg in den ersten neun Monaten des Jahres um mehr als drei Viertel. Zur Einordnung: Im schwachen Vorjahreszeitraum wurden in Europa rund 293.300 reine Stromer verkauft.

Bei allen neu zugelassenen Pkw zwischen Jänner und September 2025 hatte VW wieder einmal die ...
Bei allen neu zugelassenen Pkw zwischen Jänner und September 2025 hatte VW wieder einmal die Nase vorne,(Bild: AFP/INA FASSBENDER)

Starkes Minus bei Sattelzügen
Nicht so rosig lief es dagegen bisher bei den Nutzfahrzeugen. Bei Traktoren gab es ein leichtes Plus von 1,5 Prozent, dagegen gingen die Neuzulassungen im Vergleich zu Jänner bis September 2024 bei Lastkraftwagen der Klasse N1 um 5,9 Prozent zurück. Bei den schweren Klassen N2 und N3 gab es ein Minus von 12,0 bzw. 26,1 Prozent. Bei den als Konjunkturindikator wichtigen Sattelzugfahrzeugen wurde ein Rückgang von 10,9 Prozent verzeichnet. Auf dem Zweiradmarkt wurden von Jänner bis September 2025 um 9,0 Prozent weniger Bikes neu zugelassen, geht aus den am Donnerstag präsentierten Zahlen der Statistik Austria hervor.

Wie der Wiener Fahrzeughandel heute mitteilte, geht die Automesse „Vienna Drive“ im Jänner 2026 in die zweite Runde. Bei der heurigen Ausstellung im Jänner waren an vier Tagen 71.000 Besucher zu Gast, so die Veranstalter. Auch kommenden Jahr wird die „Vienna Drive“ wieder mit der Ferienmesse zusammen stattfinden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt