Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Die Anklageschrift im Buwog-Prozess hat mit der Causa Terminal Tower ein starkes Oberösterreich-Kapitel. Linzer Bürgermeister Klaus Luger und sein Vorgänger Franz Dobusch sind in diesem Monsterverfahren Zeugen.
Die Anklageschrift im sogenannten Buwog-Prozess hat, jetzt einmal abgesehen von der Involvierung der Raiffeisen Landesbank in die Buwog-Privatisierung, ein starkes Oberösterreich-Kapitel. Auf den Seiten 232 bis 397 geht’s um die Vorgänge, die zur Errichtung (März 2006 bis April 2008) und zur anschließenden Vermietung des Bürogebäudes Terminal Tower am Linzer Hauptbahnhof führten.
200.000 € "Provision"
Für die Einmietung von Finanzdienststellen sollen ja 200.000 € Bestechungsgelder geflossen sein, an den damaligen Finanzminister Karl-Heinz Grasser und weitere drei "Begünstigte" so der Anklagevorwurf. Stellvertetend für die Zahler ist hier ist auch Ex-RLB-Generaldirektor Ludwig Scharinger angeklagt, der allerdings aus gesundheitlichen Gründen als nicht verhandlungsfähig begutachtet wurde.
Zwei Linzer Zeugen
Eine Zeitlang (2012 bis 2014) waren wegen der baubehördlichen Wegbereitung des Terminal Towers auch zwei Linzer SPÖ-Politiker Beschuldigte. Hier ging es um den Vorwurf, der damalige Bürgermeister Franz Dobusch und sein damaliger Planungsstadtrat Klaus Luger hätten dazu beigetragen, ein Konkurrenzprojekt zum "Finanz-Turm" im Vorfeld auszubooten. Sie hätten in Aussicht gestellt, das Konkurrenzprojekt in Urfahr durch in Aussichtstellen einer unsachgemäßen Verzögerung eines allfälligen Baubewilligungsverfahrens dafür zu benachteiligen.
Vorwurf aufgegeben
Dieser Vorwurf wurde aber im Frühjahr 2014 aufgegeben und dieser Verfahrensteil eingestellt, Dobusch und Luger sind heute nicht mehr als Beschuldigte quasi aneinandergekettet (siehe Karikatur oben) ondern nur als Zeugen. Zeugen wofür? Dafür, dass Scharinger bei Dobusch sehr intensiv für das Projekt Terminal Tower intervenierte und zur Erhellung des Faktums, dass die Stadt Linz am 22.11.2005, nicht einmal zwei Monate nach Antragstellung, die Baubewilligung für den Terminal Tower erteilte.
Kann noch Moante dauern
Wann Franz Dobusch und sein Nachfolger als Stadtchef, Luger, im Zuge des Monsterverfahrens drankommen werden, ist völlig offen. Das kann noch vier, fünf Monate dauern...
Werner Pöchinger, Kronen Zeitung
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.