02.04.2017 17:02 |

Verzweifelte Suche

Vater singt auf YouTube für vermisste Tochter

Die Studentin Malina Klaar wird seit rund zwei Wochen in Regensburg vermisst. Die Suche nach der 20-Jährigen sorgte auch über die Grenzen Deutschlands hinweg für Schlagzeilen. Ihr verzweifelter Vater Joseph Zawadzki hat jetzt auf YouTube einen berührenden Song für seine 20-jährige Tochter veröffentlicht. Er singt "Kite" von U2. Der Fall wird zudem in der nächsten Ausgabe der Sendung "Aktenzeichen XY" thematisiert, wie das ZDF bestätigte.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Seit dem 19. März wird die 20-jährige Studentin Malina Klaar in Regensburg vermisst. Sie wollte nach einer Party in einem Kulturzentrum der Stadt nach Hause, kam dort aber nie an. Ihr Handy wurde zwar gefunden, dennoch schränkte die Polizei die Suche nach der jungen Frau mittlerweile ein - was Malinas Vater Joseph Zawadzki nicht akzeptieren will, wie er in einem bewegenden Auftritt bei "Stern TV" am vergangenen Mittwochabend sagte.

Video mit mehrsprachigem Suchaufruf und neuen Privatfotos
Das nun auf YouTube veröffentlichte Video enthält neue Privatfotos von Malina mit Suchaufrufen in mehreren Sprachen. Der Vater hofft, dass vielleicht im benachbarten Ausland seine Tochter auf den Bildern wiedererkannt wird. Er habe das Lied früher immer für seine Kinder gesungen. Es bedeute für ihn, dass man einerseits loslassen muss, aber andererseits hoffen soll, dass das Gute wieder zurückkommt, wie er im Gespräch mit der Nachrichtenseite focus.de erklärte.

Er will jedenfalls nicht glauben, dass seine Tochter tot ist. Zuletzt brachte er bei seinem TV-Auftritt eine mögliche Entführung ins Spiel, appellierte an die möglichen Kidnapper, Malina freizulassen. "Sollte es jemanden geben, der unsere Malina gegen ihren Willen festhält, so bitte ich Sie, diese Grausamkeit zu beenden", sagte er.

Aufgeben will der Vater seine Tochter nicht - alles in der Hoffnung, dass ein Hinweisgeber seine 20-jährige Tochter, die am Anfang ihres Studiums steht, lebendig zurückbringen wird. "Sie hat gerade begonnen, ihre Freiheit zu leben." So versuchte Joseph Zawadzki bereits alles Mögliche in Bewegung zu setzen, verteilte Flyer und Poster, richtete eine Facebook-Seite für die Suchaktion ein und startete eine Crowdfunding-Seite - über die mittlerweile laut Angaben des Vaters der Vermissten 51.000 Euro an Spendengeldern lukriert werden konnten, die bei der Suche nach Malina behilflich sein sollen.

Polizei tappt weiter im Dunkeln
Vonseiten der Ermittler heißt es indessen: Konkrete Hinweise für ein Verbrechen oder einen Unfall gebe es nach wie vor nicht. Der Fall der vermissten Studentin wird nun Thema in der nächsten Ausgabe von "Aktenzeichen XY", wie eine Sprecherin der ZDF-Fahndungssendung bestätigte. "Wir werden einen Gesamtabriss des Vermisstenfalles darstellen, verbunden mit einem allgemeinen Hinweisaufruf", erklärte ein Polizeisprecher gegenüber focus.de.

Malinas Aussehen solle in der Sendung detailliert beschrieben werden, ebenso die Begebenheiten in der Tatnacht - etwa, wann die 20-Jährige die Feier in einem Regensburger Kulturzentrum verlassen hat und wo sich ihre Spur verliert. Nachsatz des Polizeisprechers: "Sollte sich bis zur Sendung noch etwas Neues ergeben, dann werden wir das kurzfristig miteinbeziehen."

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?